Die Kreditzinsentwicklung 2012 zeigt auf verhaltenem Abwärtstrend

Entwicklung der Kreditzinsen 2012 – Quartal I-

Trotz Zinstief üben sich Banken in bescheidenen Zinsanpassungen für Kredite


Eine Kette von kurz hintereinander folgenden Absenkungen der Kreditzinsen ist bisher ausgeblieben.
Es wäre auch sehr ungewöhnlich, wenn die Banken und Kreditinstitute das seit Wochen anhaltende Zinsrutschen bei Anlagekonten zum Vorbild nehmen würden. Kreditzinsen „hinken“ den Renditezinsen immer etwas verhalten hinterher wenn sich ein Abwärtstrend in Bewegung gesetzt hat. Trotz allem haben im Jahr 2012 Banken bereits Absenkungen zu den Kreditzinsen vorgenommen.

Etwas Bewegung zum Vorteil der Kreditnehmer bereits angelaufen

Kreditzinsen 2012
Banken sind dem Geiz näher
als der Freizügigkeit
© Alexander Klaus / pixelio.de

Die Kreditzinsentwicklung ist nicht ausschließlich auf Raten-, bzw. Konsumentenkredite beschränkt. Ein Dispo zum Girokonto ist ebenfalls eine Kreditform und Kunden haben für die Inanspruchnahme Zinsen zu zahlen. Hier kam inzwischen auch schon etwas Bewegung in die Zinsgestaltung.

Eine weitere Sparte der Darlehen betrifft Kunden von Kreditkarten. Die Zinssätze für Kreditkarten sind in aller Regel erheblich höher als bei gewöhnlichen Ratenkrediten. Dazu kommen meist Entgelte wie jährliche Gebühren. Einige Kreditkartenherausgeber haben inzwischen ebenfalls auf die Zinsentwicklung 2012 reagiert und die Konditionen entsprechend nach unten angepasst.

Günstigere Kredite durch Zinssenkungen oder Verzicht auf Gebühren

Kreditkosten setzen sich aus mehreren Einzelposten zusammen. In erster Linie bestimmen Zinssätze die gesamte zu tilgende Kreditsumme. Häufig verlangen Banken Bearbeitungsgebühren in Bezug zur Kredithöhe und gelegentlich auch Kreditkontogebühren. Um einen Kredit günstiger anbieten zu können, senken Banken die Zinsen in einem bestimmten Rahmen ab, soweit der Zinsmarkt genügend Spielraum dafür hergibt. Eine weitere Möglichkeit den Kredit günstiger an den Mann zu bekommen, ist die Einstellung von Entgelten oder „sonstige Kosten“. Anteile von z.B. 2% zur Kreditsumme sind beachtlich und können in der Vergünstigung von Kreditkosten so manche Effektivzins-Absenkung übertreffen.

In den letzten Wochen vergünstigten u.a. folgende Banken ihre Kreditkonditionen

  • lifeFinance Police beleihen – Zinssenkung für Policenkredit
  • VW-Bank Ratenkredit – Reduzierung der Standard-Zinsen für ComforCredit
  • Barclaycard Bank – Zinssenkung für Ratenkredit
  • 1822direkt – Absenkung Effektivzinssatz zum Ratenkredit
  • SWK Bank – Abschaffung der Bearbeitungsgebühren für Ratenkredit
  • Barclaycard – Absenkung der Kreditkarten-Zinssätze

Vergleicht man zu den bisher vorgenommenen Kreditzinsänderungen die beinahe schon tägliche Anpassung von Sparzinsen, ist der Anteil der Kreditzinsentwicklung verschwindend gering. Das erste Quartal 2012 ist bald abgeschlossen. Bis zum Beginn Quartal 2 werden mit Sicherheit weitere Banken ihre Zinsen für Sparanlagen senken, sich aber mit Anpassungen für Ratenkredite in Zurückhaltung üben. Dahingehend hat die Finanzkrise seit 2011 nichts verändert.

Kredite-Themen Thema Kredite und Darlehen Kreditzinsen der Banken vergleichen

970x250

Schreibe einen Kommentar