Das Kinderzimmer mit nur wenig Aufwand und Kosten schön und kreativ einrichten

Lifestyle –


Kinder wünschen sich spätestens ab einem gewissen Alter ein schönes und kreativ gestaltetes eigenes Reich. Und desto älter sie werden, umso anspruchsvoller soll die jeweilige Einrichtung aussehen. Da werden Eltern ganz schön gefordert, ihren Wünschen und Träumen der Kleinen nachzukommen und in vielen Fällen übersteigen die Anforderungen das Budget der Haushaltskasse um ein Vielfaches.

Kinderzimmer

Kinderzimmer lassen sich auch mit geringem finanziellen Aufwand anspruchsvoll einrichten

Was nun? Wie kann man den Kindern dennoch annähernd bei der Wunscheinrichtung ihrer Kinderzimmer entgegenkommen, ohne sich gleich finanziell völlig zu verausgaben? Ganze einfach: Selbst ist der Mann oder die Frau! In mühevoller Kleinarbeit, ein wenig Fantasie und Fingerspitzengefühl lassen sich so dennoch die ein oder anderen Wünsche der Kids erfüllen und das ganz ohne großer Kosten.

Es werde Licht

Mit kleinen Lichtquellen allein kann man ein Kinderzimmer im Handumdrehen zu einer wunderschönen Lichterwelt kreieren, in der das Kind sich so richtig wohl und heimelig fühlt. Und dabei muss man noch nicht einmal in die Vollen greifen und auf große Leuchten und opulente Deckenstrahler zurückgreifen. Kleine und simple und dennoch bezaubernde Lichterketten können bei cleverer Platzierung durchaus Großes bewirken. Denn die Lämpchen selbst, die teils in verschiedenen Farben erhältlich sind, oder mit unterschiedlichen Schirmchen und Formen bestückt sind, sind wahre Eyecatcher fürs Kinderzimmer und Mädchen lieben diese winzigen Lichtquellen rings ums Bett herum platziert beispielsweise ganz besonders. Die Auswahl an unterschiedlichen Ausführen, Längenmaßen und Designs dieser Ketten ist gigantisch. Auf https://minimididesign.com/shop/Lichterketten-f%C3%BCr-Kinderzimmer beispielsweise, findet man jede Menge unterschiedlicher Lichterketten in allen Farben und Längen.

Möbel müssen praktisch sein

Das Design der Möbel ist den Kindern in der Regel uns besonders im Kindergartenalter oder frühem Schulalter piep-egal. Sie mögen Spaß und Flexibilität, und vor allem auch Anpassungsfähigkeit und die praktische und einfach Nutzung der Möbel. Und wenn sie zum einsteigen ins Bett eine Leiter hochklettern müssen, oder beim Aufstehen eine Rutsche hinunter müssen oder sich an einem Tau herunter hangeln, dann umso besser. All diese Dinge lasse sich durchaus in Eigenregie basteln und tüfteln und dazu muss man noch nicht einmal ein professioneller Handwerker oder Tischler und Co. sein. Der weg ist das Ziel und manchmal auch die Art und Weise, wie man seine eigene Fantasie und Kreativität bei der Einrichtung des Kinderzimmers mit einfließen lässt. Desto einfacher man die Sache angeht, umso schöner sind oft die fertiggestellten Resultate. Schreibtische gibt es wie Sand am Meer als gebrauchte Möbel, dazu der kleine Drehstuhl für später, wenn Hausaufgaben gemacht werden oder der erste PC das Zimmer bestücken und erweitern wird. Oder auch Regale, Schränke und Co lassen sich auf diversen Portalen im Netzwerk spielend gebraucht ergattern. Ein neuer Schliff und Anstrich und schon sehen sie wieder wie neu aus.

Teppiche lieber neu kaufen

Der Teppich unter den den Füßen der Kleinen sollte schon neuwertig und vor allem auch hochwertig sein, Am besten aus natürlichen Komponenten wie Schurwolle beispielsweise bestehen. Diese Teppiche sind dankbar, lassen sich relativ leicht reinigen und sind gesünder, als Teppiche aus Kunstfasern. Kleinkinder krabbeln und spielen gern auf dem Boden, das sollte man grundsätzlich immer berücksichtigen.

Zinsen & Kosten Ratenkredite vergleichen

Jetzt kostenlosen Ratenkreditrechner nutzen:

Ratenkredit

  • Nettodarlehenssumme wählen
  • Gewünschte Kreditlaufzeit
  • Freie Verwendung oder Spezialfälle
  • Zinsen auf einen Blick
  • Kreditkosten gegenüber gestellt
  • Kreditanfrage & -abschluss online möglich

Kreditdaten, Verwendungszweck eingeben, fertig. Online-Kreditvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar