Niedrigzinsen: Bausparkassen sollen mehr Bewegungsfreiheit erhalten

Bausparer-


Den Bausparkassen soll künftig mehr Bewegungsfreiheit gewährt werden, um den Niedrigzinsen begegnen zu können. Die Bundesregierung plant für die Bausparer ein neues Gesetz mit einem ganzen Paket an Lockerungen.

Finanzprodukte

Die Bausparer sollen an den Finanzmärkten flexibler agieren können

Niedrigzinsen drängten Bausparer mit dem Rücken zur Wand

Einige Bausparer reagierten bereits auf die anhaltende Niedrigzinsphase und forderten ihre Kunden dazu auf, die bestehenden Bausparverträge entweder gegen „Bares“ einzutauschen, oder die ausgesprochene Kündigung einfach hinzunehmen. Die vor vielen Jahren abgeschlossenen Bausparverträge weisen für die Kunden in aller Regel einen viel höheren Spar-Zins, als es die aktuellen Verträge vorsehen. Die niedrigen Zinsen an den Finanzmärkten setzen den Bausparern kräftig zu und der Kunde soll quasi dafür gerade stehen.

Die Probleme der Bausparer sind offensichtlich und die Bundesregierung will den „geläuterten“ Instituten unter die Arme greifen. Voraussichtlich wird noch im Jahr 2015 ein Gesetz verabschiedet, das für eine Flexibilisierung der Anlagemöglichkeiten der Institute sorgen soll. Bisher sind den Bausparern für die Verwendung der Sparer-Beiträge gewisse Grenzen gesetzt. Diese Vorgaben sollen gelockert werden, wie Handelsblatt (01.09.15) berichtete.

Zu den geplanten Lockerungs-Maßnahmen zählt u.a. der Verwendungszweck der aufgebauten Liquiditätsreserven der Bausparer. Mit dieser Kapitalausstattung wird die Auszahlung der zuteilungsreifen Bauspar-Darlehen gewährleistet. Ein Teil dieses Kapitalstocks soll im Rahmen der Flexibilisierung künftig für den Ausbau der Finanzstärke des Instituts Verwendung finden. Die Erlaubnis an die Institute, Hypothekenpfandbriefe auszugeben, steht ebenfalls im Raum.

Ein Regierungsvertreter erklärte lt. Handelsblatt dazu: „Wir wollen die Institute in die Lage versetzen, mit den Herausforderungen, die die gegenwärtige Dauerniedrigzinsphase mit sich bringt, besser umzugehen.“





Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen
970x250

Schreibe einen Kommentar