Augen auf bei LV-Beleihung: Über 50% Zinskosten sparen
Mit der Beleihung einer Lebensversicherung tun sich „Schluchten“ zu den erhältlichen Konditionen auf. Alleine der Gang zu einem unabhängigen Drittanbieter kann für die Beleihung der LV mehr als die Hälfte der Zinskosten einsparen.
Überblick
Mit LV-Beleihung weniger Zinsen und höhere Flexibilität

Verbraucher sind oft dazu bereit, eine Wegstrecke von einigen Kilometer mit dem Fahrzeug zu hinterlegen, um im nächsten Supermarkt 1,59 Euro einzusparen, weil die Ware dort gerade im Angebot steht. Einseitig beschriebene Zettel werden ggfs. noch auf Notizblatt-Format zu Recht geschnipselt, während den teils erheblichen Kosten eines Kredits weniger Beachtung geschenkt wird.
Das „seltsame“ Verhältnis zwischen „Sparwut bei Pfennigbeträgen“ und
Sorglosigkeit bei größeren Investitionen ist gar nicht mal so selten zu beobachten.
Ob dieses spezielle Sparerverhalten in der Natur des Menschen liegt oder einfach die Unkenntnis über die Möglichkeiten und Alternativen eine Rolle spielt, macht keinen großen Unterschied. Aufklärung durch „nackte Fakten und Zahlen“ helfen meist sehr schnell auf die Sprünge. „Im Nachhinein ist man immer schlauer“, aber das ließe sich durch die Einholung von Informationen auch auf einen viel früheren Zeitpunkt verschieben.
Irgendwann kommt vielleicht der Zeitpunkt, an dem für eine ggfs. größere Investition an eine Kreditaufnahme gedacht wird. Durchgängig dürfte inzwischen bekannt sein, dass die zahlreichen Kredite der Finanzinstitute zu ebenso unterschiedlichen Konditionen erhältlich sind, wie die vermeintlichen Sonder-Angebote zahlreicher Supermarktketten. Bereits ein geringerer Anteil der Verbraucher dürfte darüber Bescheid wissen, dass mit einer Beleihung der Lebens- bzw. Rentenversicherung eine durchaus günstigere Alternative zu einem Konsumentenkredit besteht.
In dieser Gruppe werden nicht ausnahmslos alle Versicherungsnehmer die Kenntnis haben, dass die Versicherungsgesellschaft für die Policen-Beleihung keine Monopolstellung inne hat, sondern unabhängige Unternehmen die Lebensversicherung zur Beleihung ebenfalls entgegen nehmen. In der Regel sogar noch zu deutlich günstigeren Konditionen als der Versicherer.
Gleiche Kreditsumme zu halber Zinstilgung möglich
Der Spezialist im Versicherungszweitmarkt, lifeFinance, rechnete vor, wie große der Unterschied sein kann, wenn der Versicherungsnehmer für ein Policendarlehen einen unabhängigen Drittanbieter auswählt, statt zur eigenen Versicherungsgesellschaft zu gehen.
Einige Versicherer verlangen demnach einen Effektivzins von bis zu 8,7 Prozent p.a. für eine Policenbeleihung. Drittanbieter verlangten für einen Policen-Kredit jedoch Zinssätze bis runter ab 4,07 Prozent p.a. effektiv. Wer also einen Darlehensbetrag in Höhe von 15.500,- Euro über die Versicherungspolice aufnimmt, würde z.B. bei der Nürnberger Lebensversicherung lt. „FMH Finanzberatung“ 1.348,50 Euro Zinsen jährlich zu bezahlen haben. Im gleichen Zeitraum würden mit einem LV-Kredit des günstigeren Drittanbieters nur 630,85 Euro pro Jahr an Zinstilgung anfallen. Der Unterschied liegt bei rund 700,- Euro jährlich, bzw. die Einsparung entspricht ca. 53 Prozent.
Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist? Police bereits beliehen
Wenn man als Versicherungskunde zu der Kategorie zählt, die „im Nachhinein schlauer“ geworden ist, dann sind „Hopfen & Malz“ noch lange nicht verloren. Eine beim Versicherer bereits teuer beliehene Police kann durch einen LV-Kredit abgelöst werden. Zum Beispiel die Volksbank Weschnitztal würde zur Ablösung des bestehenden Policendarlehens nach dem Abschluss des Darlehensvertrags den kompletten Ablauf übernehmen.
Mit der Übernahme der bereits beliehenen Versicherung durch einen Drittanbieter können neben günstigeren Kreditzinsen noch weitere Vorteile entstehen. In der Regel erhält der Versicherungsnehmer von seiner Gesellschaft nur den maximalen Darlehensbetrag, die dem garantierten Rückkaufswert der Police entspricht. Die Volksbank Weschnitztal sieht jedoch den vollen Rückkaufswert als relevant an. Bei Bedarf bestünde somit ein größerer finanzieller Spielraum zur Verfügung.
Das Vorteils-Paket ginge sogar noch weiter. Der Drittanbieter akzeptiert auch bereits stillgelegte Versicherungspolicen für die Beleihung, während die Versicherer in der Regel „dankend ablehnen“. Die Volksbank gewährt Policendarlehen mit Festzinskonditionen für bis zu 10 Jahren Laufzeit und zwischenzeitliche Sondertilgungen sind kostenfrei.