Preisverfall Wohnimmobilien im 2. Quartal 2023
Immobilienmarkt – Die Preise für Wohnimmobilien sind auch im zweiten Quartal 2023 teils deutlich abwärts gerutscht. Vor allem in Großstädten
Mehr lesenImmobilienmarkt – Die Preise für Wohnimmobilien sind auch im zweiten Quartal 2023 teils deutlich abwärts gerutscht. Vor allem in Großstädten
Mehr lesenKonjunktur – Die Kreditvergaben an Unternehmen blieben im ersten Halbjahr 2023 auf „stabilem Niveau“. Eine Hausse wie im Vorjahr blieb
Mehr lesenImmopreise – Für die Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen gehen die Preise steil abwärts. Der Preisverfall ist in den Großstädten
Mehr lesenWohneigentum – Der Traum von einem Eigenheim scheint gemäß einer Studie ungebrochen zu sein. Trotz enorm gestiegener Preise und widrigen
Mehr lesenImmobilien – Der Preis für einen Neubau ist auch bis Februar 2023 deutlich in die Höhe geschossen. Rohbau, Ausbau und
Mehr lesenRatenkredite – Die von einer Bank tatsächlich gewährte Kredithöhe orientiert sich kaum am Bedarf des Kreditnehmers, sondern an der monatlichen
Mehr lesenKonjunktur – Die Zeichen stehen auf Niedergang des Bausektors. Bauunternehmen wie auch Versicherer sehen sich einer schrumpfenden Zahl von Bauvorhaben
Mehr lesenKonjunktur – Die Unternehmen gehen schwierigeren Zeiten entgegen. Vom Klein- bis zum Großbetrieb stehen die Firmen vor größeren Kredithürden bei
Mehr lesenKreditaufnahme – Wir befinden uns inzwischen schon seit einigen Jahren in einer Niedrigzinsphase und aktuell deutet auch kaum etwas darauf
Mehr lesenImmo-Markt- Deutlich angestiegene Preise für Wohnimmobilien im Bundesgebiet während des zweiten Quartals 2020, trotz Lockdown-Folgen wie u.a. Kurzarbeit und gestiegene
Mehr lesenImmopreise – Immobilienbesitzer brauchen sich lt. einer Studie keine Sorgen über die Preisentwicklung ihrer eigenen vier Wände zu machen. Demnach
Mehr lesen