Günstige Baufinanzierung – Niedrige Zinsen – Vergleich Immobilienkredite

Baufinanzierungen – Immobilienkredite Vergleich-

Realistische Immobilienfinanzierung mit Vergleich der Baukredite

Die meisten Häuslebauer und Eigenheimkäufer sind auf eine Fremdfinanzierung zur Umsetzung der Pläne angewiesen. Die Gesamtfinanzierung besteht im optimalen Fall aus einem Teil Bausparer, einem Teil Eigenfinanzierung und einem Teil Baufinanzierung.

Je mehr eigenes Kapital zur Baufinanzierung zur Verfügung steht, desto geringer fällt der Bedarf eine Fremdfinanzierung durch einen Immobilienkredit aus. Die monatlichen Zinsbelastungen durch die Kredittilgung sollten so niedrig wie möglich gehalten werden.

Sicher zum Eigenheim – Voraussetzungen zur Baufinanzierung

Baufinanzierung
Günstige Finanzierung durch Vergleich
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Die zur Baufinanzierung gebundene Zinslast sollte nicht unterschätzt werden. Deshalb wäre mindestens ein Drittel des Eigenkapitals als Anteil zur Gesamtfinanzierung der Immobilie erforderlich. Ein Immobilien-Kredit, bzw. eine Baufinanzierung kann auch für Umbaumaßnahmen, Erweiterungen, Sanierungen und Renovierungen verwendet werden.

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Kreditgebers sind nicht nur die Kreditzinsen, sondern auch weitere Konditionen wie z.B. die laufenden Kosten für Kontoführung, Gebühren und weitere Auslagen, die den Geldbeutel belasten könnten.

Risiko-Vorsorge für finanzielle Sicherheit zum Immobilienkredit

Ein laufender Immobilienkredit bedeutet fast immer eine Belastung für den Kreditnehmer und ggf. auch seiner Familie. Ein „Zwischenfall“ wie Krankenheit, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, etc., kann die Rückzahlung des Baukredits ernsthaft gefährden. Im schlimmsten Fall können die monatlichen Belastungen ohne das bisherige Einkommen bis zu Zahlungsunfähigkeit führen. Eine Absicherungen gegen solche Risiken ist oft Bestandteil einer abgeschlossener Baufinanzierung. Manche Kreditbanken setzen dies voraus, andere bieten diese Kreditabsicherung optional an.

Eine Möglichkeit für die finanzielle Absicherung gegen Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit, bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung. Die BU leistet eine monatliche Rente, die zum Ausgleich von Einkommensverlusten durch Berufsunfähigkeit beitragen kann.

Für den finanziellen Schutz der Familie im Todesfall eignet sich der Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung

Banken-Vergleich zur Baufinanzierung – Niedrige Zinsen – Kosten sparen

Die Baufinanzierung stellt einen großen Schritt für die Zukunft dar. Ein Immo-Kredit bedarf schon bei der Planung und Kalkulation der Kosten einen gespitzten Bleistift. Die Finanzierungskosten und die monatlichen Beiträge sollten so niedrig wie nur irgendwie möglich ausfallen.

Insbesondere die Erwägung einer Immobilienfinanzierung zur Altersversorgung bedarf einem detailierten Vorausblick. Vergleichen Sie deshalb die unterschiedlichen Banken und Kreditinstitute auf die angebotenen Zinssätze zur Baufinanzierung, die Gebühren und weitere Kosten für Ihr günstiges Baugeld Online.

Mit dem unverbindlichen und kostenlosen Vergleich der zahlreichen Baukredite können Sie sich einen ersten Überblick auf die voraussichtlichen Zinsen und Kreditkosten zur Baufinanzierung verschaffen. Letztendlich können Sie sich auch ein unverbindliches Angebot zur Baufinanzierung einholen.