Test 2014: Die besten Leistungen private Krankenversicherung
In einer weiteren Testreihe wurden die privaten Krankenversicherungen auf ihre erbrachten Gesundheitsleistungen untersucht. Focus-Money (39/2014) beleuchtete den Erstattungsumfang bzw. Kostenübernahmen der Privatversicherer. Die besten Leistungen 2014 erbring die Hallesche.
Die „besten Leistungen“ 2014 erbringen die Privatversicherer Hallesche und Debeka
Überblick
Leistungen der privaten Krankenversicherer im Mittelpunkt
Mit dem Ausleuchten der angebotenen Leistungen durch Focus-Money und dem Analysehaus Franke und Bornberg ist die Rangliste der besten Leistungs-Angebote gegenüber dem Schwerpunkt Service deutlich unterschiedlich sortiert.
Der Schwerpunkt in dieser Test-Reihe lag in den erbrachten Gesundheitsleistungen der Privatversicherer. Zu den untersuchten Kriterien gehörten u.a. die Erstattungen für den Zahnersatz (Implantate), die Kostenübernahmen für Heilpraktikerbehandlungen sowie die Akzeptanz zu Psychotherapien.
Die Leistungen einer privaten Krankenversicherung sollten möglichst ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Deshalb wurden zur Bewertung der PKV-Angebote auch die Beitragshöhen und die aktuelle Finanzsituation des Unternehmens mit einbezogen. Von einem Privatversicherer auf stabilen Boden können Kunden stabilere Beitragshöhen erwarten.
Hallesche und Debeka führen die Rangliste der besten Leistungen an
Das Angebot „NK Bonus“ der Halleschen erhielt die Gesamtnote 1,55 und sicherte sich damit den ersten Platz. Gleich dahinter folgen die Tarifleistungen des Privatversicherers Debeka. Gut platziert sind auch die HUK-Coburg mit Komfort 2 und die Nürnberger mit ihren PKV-Tarifen TOP6, S1 und ZZ20.
Die besten Leistungen private Krankenversicherung 2014
Focus-Money positionierte folgende Anbieter und ihre PKV-Tarife als die besten Leistungen:
- Privatkrankenversicherer – Tarifname
- Hallesche – NK Bonus
- Debeka – N, NC
- HUK-Coburg – Komfort 2) sowie Nürnberger – TOP6, S1, ZZ20
- Allianz – AktiMed Best 90
Die ermittelten Testsieger zum angebotenen Leistungsumfang stellen für den Einzelnen eine etwas genauere Orientierung dar. Dennoch können auch die „besten Leistungen“ einer privaten Krankenversicherung die denkbar ungünstige Lösung darstellen, wenn enthaltene Gesundheitsleistungen nur sehr unwahrscheinlich oder überhaupt nicht in Anspruch genommen werden. Bereitgestellte aber nicht genutzte Leistungen einer PKV sind am Ende zu teuer.
Die Wahl einer privaten Krankenversicherung sollte auf Langfristigkeit bauen und deshalb ist die individuelle Optimierung eigentlich ein Muss. Einen Überblick auf die aktuellen PKV-Tarife können Sie hier gewinnen.