Beitragserhöhungen – PKV-Verband rät zum Blick auf langfristige Entwicklung

PKV-Kosten –


Mit dem kommenden Jahreswechsel ins Jahr 2021 werden wieder zahlreiche Privatkrankenversicherte mit teils deutlich höheren Beiträgen konfrontiert sein. Der PKV-Verband rät dazu, die Beitragsentwicklungen in den vergangenen Jahren im Blick zu behalten.

Krankenversicherungen

Privatversicherer sind mit Beitragsgestaltung an gesetzliche Vorgaben gebunden

Der Durchschnitt zähle und nicht der einzelne Vorgang

Viele Kunden einer Privatkrankenversicherung müssen auch nach dem kommenden Jahreswechsel höhere Beiträge bezahlen. Teils fallen diese Anhebungen deutlich aus und wie eigentlich in jeglichen bisherigen Fällen beruhen diese Aufschläge auf steigende Ausgaben für medizinische Leistungen und dies bei gleichzeitig fallenden Kapitalerträgen der Versicherer. Eine Folge der „europäischen Niedrigzinspolitik“, so der PKV-Verband. Demnach sei ein Großteil der höheren Beiträge für die Altersrückstellung bestimmt.

Dennoch beschwichtigt der PKV-Verband anhand der Gegenüberstellung der Beitragsanhebung bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Mit Einbezug der PKV-Beitragsanhebungen zum Jahreswechsel in 2021 seien die Anhebungen der vergangenen 10 Jahre nicht stärker ausgefallen als die in der GKV. Daher sollten Privatversicherte nicht ausschließlich auf die eventuell deutliche Anhebung mit Start 2021 blicken, sondern auf die durchschnittliche Entwicklung in den letzten Jahren.

Der PKV-Verband weist darauf hin, dass die Privatkrankenversicherer die Beiträge erst im Nachhinein an den tatsächlich bisher angestiegenen Kosten anpassen dürfe. Dies sei eine gesetzliche Vorgabe. Dieser Schritt komme auch erst dann zum Tragen, wenn eine bestimmte Schwelle überschritten wurde. Daher komme es wiederholt nach einigen Jahren stabiler Beiträge wieder zu einzelnen größere Beitragsanhebungen. Eine vom PKV-Verband sowie von Verbraucherschützern gewünschte Änderungen dieser gesetzlichen Vorgaben werde noch immer beständig von der SPD blockiert.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Individuelles Leistungsmaximum
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Vergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

Kosten & Leistungen Privatkrankenversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen PKV-Vergleichsservice nutzen:

Doktor

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar