PKV-Verband warnt vor Risiken durch Terminabsage beim Arzt

Corona-Angst –


Der PKV-Verband warnt vor den Risiken verschobener oder abgesagter Arzttermine. Aus Sorge vor einer Corona-Ansteckung versäumen zahlreiche Patienten eine womöglich dringende Behandlung. Die Arztpraxen seien jedoch sicher.

Wartezimmer

Angst vor Corona-Ansteckung in Arztpraxis sei unbegründet

Rund ein Viertel chronisch Erkrankter sagte bereits Termin ab

Die stets in neue Höhen getriebene Angst vor einer Corona-Ansteckung trieb schon so manche Blüten aus. Was in annähernd zynischem Munde als Kollateralschaden bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit oft ein tödlicher Ausgang, der ohne geschürte Ängste vermeidbar gewesen wäre. So sehen u.a. zahlreiche eigentlich behandlungsbedürftige Patienten vom fälligen Arztbesuch ab, nur wegen der Furcht vor einer Ansteckung. Inzwischen hat im Jahr 2020 bereits rund jeder vierte (24 %) chronisch Erkrankte mindestens einen bereits vereinbarten Termin beim Arzt verworfen, so der PKV-Verband anhand einer beauftragten INSA-Studie. Dieser ruft nun alle betroffenen Patienten dazu auf, die Behandlungs- und Vorsorgetermine wahrzunehmen.

Patienten sollten den Arztbesuch aufgrund der Sorge vor Ansteckungen mit Corona nicht absagen oder aufschieben. Das gelte insbesondere für chronisch Erkrankte. Ein Aufschub oder eine Absage birgt das Risiko einer Verschlechterung des gesundheitlichen Zustands. Das Gleiche gelte auch für akute Erkrankungen und für Vorsorgemaßnahmen. Zu spät entdeckte Krankheiten ließen sich häufig schwerer behandeln und führten unter Umständen zu dauerhaften gesundheitlichen Problemen.

Der PKV-Verband weist darauf hin, dass die Arztpraxen denkbar sicher seien. Die Praxen seien mit sämtlichen Maßnahmen für Hygiene und Distanzeinhaltung vorbereitet. Privatversicherer unterstützten die Arztpraxen mit finanziellen Beihilfen für den entsprechenden Aufwand. Dazu gehörten auch Maßnahmen für die ärztliche Beratung per Video oder Telefon.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Individuelles Leistungsmaximum
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Vergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar