Vorschläge für Erweiterung Pflege mit „Vollkasko-“ Leistungen

Pflegekosten –


Die Leistungen für Pflegepersonal und Pflegebedürftige müssen angehoben und die Kosten der Betroffenen begrenzt werden. Der DGB und VdK fordern entsprechende Schritte, um die Pflegeversicherung in eine „Vollkasko-Versicherung“ zu erweitern.

Pflegezusatzversicherung

Leistungslücken der Pflegeversicherung sollen geschlossen werden

Soziale Pflegeversicherung solle zu einer Vollversicherung werden

Die soziale Pflegeversicherung soll von der „Teilkasko-Deckung“ in eine „Vollkasko-Versicherung“ geführt werden. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sowie der Sozialverband VdK fordern für die Pflege entsprechende Anpassungen, damit Leistungen den Bedürfnissen der Betroffenen angepasst und diese gleichzeitig nicht finanziell überlastet werden. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach fordert im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) (Mittwoch) die Beseitigung zahlreicher defizitäre Zustände.

Zu den vorzufindenden Mängel zählt Buntenbach die Leistungen für Patienten und auch für die Pflegekräfte. Diese müssten deutlich verbessert werden. Das Pflegepersonal müsse besser bezahlt, der Personalschlüssel angepasst und die Eigenanteile der Pflegebedürftigen begrenzt werden. Damit die Mehrkosten auch im bezahlbaren Bereich bleiben, müsse die Pflege auf langfristiger Sicht in eine Pflegevollversicherung erweitert werden.

VdK unterstützt eine mögliche Kostendeckelung

Zuspruch erhält die Gewerkschaftlerin von VdK-Chefin Verena Bentele. Sie plädiert ebenfalls für eine Deckelung der für Betroffene anfallenden Pflegekosten, denn „die geplanten Maßnahmen dürfen den Geldbeutel der Pflegebedürftigen nicht noch mehr belasten“, so Bentele zur NOZ. Bereits heute können viele Betroffene die selbst zu erbringenden Pflegekosten nicht mehr stemmen und rutschen damit in die Abhängigkeit von Sozialhilfe ab. Die bisherigen Reformen in der Pflegeversicherung verhindern nicht die Verarmung zahlreicher Menschen. Dies sei auch ein Grund für den VdK, die Pflege in eine Vollversicherung zu wandeln.

Krankenversicherung Verband als Gegner einer Kostendeckelung

Ein vehementer Gegner der sozialen Pflegevollversicherung ist u.a. der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV). Eine Deckelung der eigenen Pflegeleistungen würde heute die Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber zu hoch belasten und auch die Schuldenlast künftiger Generationen erhöhen. Der PKV plädiert daher für eine kapitalgedeckte Lösung, als der Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung.

Kosten & Leistungen Krankenzusatzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Krankenzusatzversicherung

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar