Anzahl der Pflegebedürftigen in 2019 deutlich angestiegen
Die Anzahl der Pflegebedürftigen im Bundesgebiet stieg seit dem Jahr 1995 fast ausnahmslos jährlich an. Im Jahr 2019 wurde erstmals die 4-Mio-Grenze überschritten und ein Viertel der Betroffenen ist jünger als 65 Jahre.

Rund 4 Millionen erhielten Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung
Zahl der Pflegebedürftigen ist in 2019 erstmals auf über 4 Mio. gestiegen
Im Bundesgebiet sind immer mehr Menschen auf eine Pflege angewiesen. Im Jahr 2019 waren lt. dem Bundesgesundheitsministerium insg. rund 4,25 Millionen auf Pflegeleistungen aus der Pflegeversicherung angewiesen. Im Jahr 2018 lag die Zahl bei rund 3,92 Millionen Betroffenen. Der Anstieg im Jahr 2019 betrug somit rund 8,5 Prozent. Die Mehrheit der Betroffenen bildeten die rund 4,0 Millionen Pflegebedürftigen, welche in der sozialen Pflegeversicherung versichert waren. Der Anteil von rund 250.000 Betroffenen war in einer privaten Pflegeversicherung versichert. Betroffen waren mehrheitlich Menschen im Rentenalter. Allerdings traf die Pflegebedürftigkeit rund jeden vierten im Altern von jünger als 65 Jahren.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Individuelles Leistungsmaximum
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Vergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
