Vergleich Zahnzusatztarife 2015: Test Basis- bis hin zu Premium-Paketen
Ein aktueller Vergleich Zahnzusatztarife 2015 brachte weitere Top-Angebote in den Leistungspaketen Basis-Pakete, solide Zusatztarife sowie umfangreiche Premium-Angebote hervor.
Bei den Premium-Angeboten der Zahnzusatztarife haben Ergo Direkt, Axa und DKV die Nase vorne
Zahnzusatztarife mit verschiedenen Ausstattungs-Merkmalen
In einer weiteren Testreihe der aktuell erhältlichen Zahnzusatztarife nahmen sich das Fachmagazin €uro sowie die Analysegesellschaft für Anlage- und Versicherungsprodukte die Angebote von insg. 27 Versicherern vor. Für den Vergleich Zahnzusatztarife 2015 wurden die Leistungsbausteine und die Kosten der Tarife in den Mittelpunkt gestellt. Am Ende der Testreihe sollte das beste Preis-Leistungs-Verhältnis den Ausschlag geben.
Der Vergleich der Zahnzusatztarife umfasste das gesamte Spektrum zwischen den meist besonders günstigen Basis-Paketen, über die Angebote mit solidem Leistungsumfang, bis hin zu den umfangreichen Premium-Ausstattungen. Den Zahnzusatztarifen wurden jeweils Modellkunden im Alter von 20, 40 und 60 Jahren gegenüber gestellt.
Die Top-Angebote nach Vergleich Zahnzusatztarife 2015
- Zusatztarife ohne Altersrückstellung
- DKV – KombiMedZahn
- Barmenia – AZ+
- Zahnzusatztarife mit Altersrückstellung
- R+V – Zahn classic (Z3U)
- Top Premium-Pakete ohne Altersrückstellung
- Ergo Direkt – ZAB+ZAE+ZBB+ZBE (Kunde 20 Jahre)
- AXA – DENTPremium (Kunde 40 und 60 Jahre)
- DFV – ZahnschutzbriefPremium – (Kunde 60 Jahre)