Komasaufen bei Jugendlichen aus der Mode gekommen

Komasaufen ist out –


Das Rauschmittel Alkohol scheint bei den jungen Leuten immer mehr „aus der Mode“ zu kommen. Immer weniger Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren trinken Alkohol, geschweige lassen sich bis zum „Totalausfall“ zulaufen.

Alkoholkonsum

Alkohol scheint bei Jugendlichen als Mittel der Anerkennung an Gewicht zu verlieren

Weniger als ein Drittel hat überhaupt schon mal Alkohol getrunken

Das vor wenigen Jahren noch stark thematisierte „Komasaufen“ der Jugendlichen scheint inzwischen völlig außer Mode gekommen zu sein. Der Alkoholkonsum bei den jungen Leuten ist auf ein „historisches Tief“ gesunken, so die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Verband der Privaten Krankenversicherungen. Demnach ist lag die Quote bei den 12- bis 17-Jährigen, die einmal pro Woche Alkohol trinken, bei nur noch 9 Prozent. Im Jahr 2004 lag deren Anteil noch bei über 21 Prozent.

Im gleichen Zeitraum ist das durchschnittliche Alter beim ersten Alkoholkonsum angestiegen und inzwischen hat nur noch weniger als ein Drittel aller jungen Leute zwischen 12 und 17 Jahren überhaupt schon einmal Alkohol getrunken. Vor gut 15 Jahren waren es noch annähernd 9 von 10 Jugendlichen in dieser Altersgruppe.

Das „berühmt berüchtigte“ Komasaufen stagnierte ebenfalls. Im Jahr 2004 betranken sich noch 23 Prozent der jungen Leute bis zum „Totalausfall“. Zuletzt lag der Anteil bei nur noch 14 Prozent.

Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbandes, sieht die vor Jahren eingeleiteten Präventionsmaßnahmen auf vollem Erfolgskurs und die erreichten Ergebnisse bestärken die Fortsetzung. Der Verband finanziert seit 2009 die Aktion „Alkohol? Kenn dein Limit“ als Präventionskampagne gegen Alkoholmissbrauch. Seither ließ der Verband dieser Aktion mehr als 80 Millionen Euro zukommen.

Beiträge und Leistungen Risikolebensversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Risikoleben Versicherungsschutz

  • Umfangreicher Vergleich der Leistungen
  • Auswahl gewünschter Versicherungssumme
  • Individuell nach Versicherungslaufzeit
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Jetzt Angehörige mit Risikolebensversicherung absichern!
Wunschleistungen, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar