Krankenkassen hinterließen 2020 ein dickes Minus
Krankensystem – Die gesetzlichen Krankenversicherer hinterließen im vergangenen Jahr 2020 ein riesiges Defizit im Bereich von 2,5 Milliarden Euro. Grund
Mehr lesenKrankensystem – Die gesetzlichen Krankenversicherer hinterließen im vergangenen Jahr 2020 ein riesiges Defizit im Bereich von 2,5 Milliarden Euro. Grund
Mehr lesenCorona-Angst – Der PKV-Verband warnt vor den Risiken verschobener oder abgesagter Arzttermine. Aus Sorge vor einer Corona-Ansteckung versäumen zahlreiche Patienten
Mehr lesenPKV-Beiträge – Eine große Mehrheit der Bundesbewohner bevorzugt schon seit Jahren eine regelmäßige Anpassung von unvermeidbaren Gebühren und Beiträgen in
Mehr lesenPflege-Politik – Immer mehr Leistungsanträge von Pflegebedürftigen werden zu unrecht abgelehnt. Die Erfolgsquote nach Widerspruch stieg in den letzten Jahren
Mehr lesenPKV-Kosten – Mit dem kommenden Jahreswechsel ins Jahr 2021 werden wieder zahlreiche Privatkrankenversicherte mit teils deutlich höheren Beiträgen konfrontiert sein.
Mehr lesenPflege – Die vom Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Aussicht gestellten Anpassungen bei der Pflegevorsoge sowie der Pflegeversorgung treffen beim PKV-Verband
Mehr lesenKrankheitspolitik – Immer mehr Krankenhäuser bzw. Kliniken stehen vor dem finanziellen Aus. Aufgrund der erzwungenen Gewinnorientierung können immer weniger „Gesundheitshäuser“
Mehr lesenLockdown-Desaster – Wie es um die finanzielle Lage vieler Unternehmen tatsächlich bestellt ist, zeigen die dramatischen Entwicklungen bei der Techniker
Mehr lesenZusatzversicherungen – Im Jahr 2019 stieg die Zahl der abgeschlossenen privaten Zahnzusatzversicherungen weiterhin an. Mehr als 16 Millionen Bundesbürger setzen
Mehr lesenPflegefälle – Die Anzahl der Pflegebedürftigen im Bundesgebiet stieg seit dem Jahr 1995 fast ausnahmslos jährlich an. Im Jahr 2019
Mehr lesen