Vodafone Eilantrag zur Verhinderung 5G-Lizenzversteigerung
Nach Telefónica Deutschland reichte auch Vodafone beim Verwaltungsgericht Köln einen Eilantrag zur Verhinderung des angesetzten Termins für die Versteigerung der 5G-Lizenzen ein.

Knackpunkt ist u.a. der verlangte Ausbau von 5G in die Fläche
Die Bedingungen zur Lizenz-Vergabe haben sich geändert
Die eigentlich im März anstehende Versteigerung der 5G-Lizenzen könnte platzen. Nach Telefónica Deutschland (O2) stellte nun auch Vodafone beim Verwaltungsgericht Köln einen Eilantrag, um die Versteigerung zu verhindern. Grund sei der von außen stark gestiegene Druck in die dadurch veränderten Bedingungen, wie F.A.Z. berichtete. In den Startlöchern für einen weiteren Eilantrag stehe auch die Deutsche Telekom.
Die ursprünglich von der Bundesnetzagentur vorgelegten Auktionsbedingungen seien in den letzten Monaten aufgrund des externen Drucks stark verändert worden. Damit stehe Vodafone neuen Bedingungen gegenüber. Investitionen in 5G seien nun erschwert statt erleichtert, so der Mobilfunkkonzern.
Bei Telefónica ging es ebenfalls um die Richtlinien zur Vergabe und Auktion der 5G-Lizenzen. Im Mittelpunkt stehe der geforderte Ausbau der 5G-Versorgung in der Fläche, der zum gegenwärtigen Zeitpunkt an der Lizenzvergabe gebunden ist. Zu den Auflagen zählte auch die Versorgung von mindestens 98 Prozent der Haushalte mit mobilem Internet. Dies sei allerdings mit dem Frequenzspektrum nicht zu machen, so ein Argument der Mobilfunkbetreiber.
Verständnis für die Mobilfunk-Betreiber scheint jedoch Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU) zu zeigen. Sie sprach sich dafür aus, 5G nicht an jeder „Milchkanne“ zur Verfügung stellen zu müssen. Es sei bereits eine gute Ausstattung, wenn es 4G flächendeckend gäbe.
Mobilfunktarife - Kosten und Leistungen
Jetzt die Tarife der einzelnen Mobilfunk-Sparten vergleichen:

- Smartphone-Bundles >>
- Prepaid Tarife >>
- Surfstick Prepaid >>
- Internet-Flatrate >>
- SIM-only Tarife >>
- Allnet Flatrate >>
- LTE Flatrate >>
- Surfstick-Flatrate >>
Internet und Telefonie als Festanschluss - DSL-Tarife
