AGB-Klauseln: Verbraucherschützer klagten gegen Sky
Abo-TV – Der PayTV-Anbieter Sky behielt sich in den Vertragsklauseln das Recht vor, Programme und Programmpakete zu ändern oder einzuschränken,
Mehr lesenAbo-TV – Der PayTV-Anbieter Sky behielt sich in den Vertragsklauseln das Recht vor, Programme und Programmpakete zu ändern oder einzuschränken,
Mehr lesenRundfunkbeitrag- Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag sorgte für Entspannung in den Führungsetagen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Die Entscheidung sei ein
Mehr lesenRundfunkgebühren- Ab 2017 könnte der Rundfunkbeitrag (vorübergehend) auf 17,20 Euro pro Monat reduziert werden. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
Mehr lesenVideo auf Abruf- Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bringt das erweiterte Mediathek Angebot Video-on-Demand in weitere 300.000 Haushalte. Select Video ist
Mehr lesenTV-Angebot Unitymedia Kabel BW- Für TV-Kunden speist der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW ab dem 02. September 2014 vier neue Programme
Mehr lesenZDF verfassungswidrig- Der Zweite Deutsche Rundfunk ist in weiten Teilen seines Staatsvertrages verfassungswidrig. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erkannte die Tendenzen
Mehr lesenKabel Deutschland TV- Kabel Deutschland schaltet im April für die Digital-TV Kunden das Dokumentations-Programm TLC aktiv. Der Sender ist ein
Mehr lesenFernsehangebot 1&1- Der Provider 1&1 plant zu den vorhandenen Diensten Telefon und Internet eine Erweiterung mit Internet-Fernsehen auf den technisch
Mehr lesenKabel Deutschland TV- Kunden von Kabel Deutschland TV und Select Video werden demnächst mehr Funktionalität auf ihren Endgeräten erhalten. Der
Mehr lesenKabelanschluss- Für die Kunden von Unitymedia KabelBW wird es eine Ergänzung bzw. einen Austausch geben. Ab dem 03. September 2013
Mehr lesen