Unitymedia startet Internet-Anschluss mit 400 Mbit/s
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat nun die Datenleitung kräftig aufgedreht. Für die Nutzer in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen stehen für das Internet nun bis zu 400 MBit/s im Download zur Verfügung.
Ausbau der ersten Stufe von Unitymedia abgeschlossen

Die zu Beginn des Jahres begonnene Arbeiten sind von Unitymedia in der ersten Stufe abgeschlossen worden. Der Telekommunikationsanbieter drehte kräftig an der Datenschraube und erhöhte die Download-Bandbreite im Kabelnetz Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen auf 400 Mbit/s.
Nun leitet Unitymedia die zweite Stufe des Netzausbaus ein. Durch den Einsatz eines hybriden Kabelnetzes aus der Kombination Glasfaser- und Koaxialkabeln bietet Unitymedia mehr als zehn Millionen Haushalten innerhalb des Verbreitungsgebietes eines der schnellsten Internet-Anschlüsse im gesamten Bundesgebiet an.
400 Mbit/s sind allerdings als ein vorläufiger Einstieg in noch weitaus höhere Gebiete zu betrachten. Unitymedia plant den Einsatz des Übertragungsstandards Gigasphere (DOCSIS 3.1). Damit sind theoretisch Downloadgeschwindigkeiten von weit über 1 Gigabit/s erreichbar.
Den passenden Internet-Tarif „Max 400“ für Geschäfts- und Privatkunden bietet Unitymedia bereits seit Februar dieses Jahres an.