Test Internetprovider 2018 – Die besten Tarife und Serviceangebote
Ein aktueller Test Internetprovider 2018 fand die derzeit besten Tarife für DSL und Telefonie heraus. Zusätzlich untersuchte DISQ die Servicequalität am Kunden und präsentierte letztendlich den Testsieger.

Internetprovider auf Tarifangebote und Serviceleistung untersucht
Überblick
- 1 Einsparpotenzial um rund ein Drittel möglich
- 2 Für neue Kunden gelten oft günstige Internettarife
- 3 Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren ist die Regel
- 4 Sehr unterschiedliche Hardware-Ausstattung
- 5 Service-Qualität der Internetprovider
- 6 Testergebnis: Die besten Internetprovider
- 7 Ranking Internetprovider Gesamtergebnis
- 8 Ranking Internetprovider Produkte
- 9 Schnell-Vergleich DSL - Telefon - Internet
Einsparpotenzial um rund ein Drittel möglich
Der Ausbau des Internets im Bundesgebiet ist noch lange nicht abgeschlossen. Dennoch ist vor allem das begehrte Breitbandnetz in immer mehr Regionen, vordergründig in Ballungsgebieten verfügbar. Wer nach einem inzwischen eher antik anmutenden Internetanschluss mit 16 Mbit/s sucht, kann inzwischen einen 50 Mbit/s sogar für weniger Geld erhalten. Dies stellte u.a das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv während der Studie zu den aktuellen Tarifangeboten und der Servicequalität der Internetprovider fest. Wichtig sei es vor allem bei einem geplanten Wechsel des Anbieters auf die Gesamtkosten zu sehen.
Für neue Kunden gelten oft günstige Internettarife
Die Internetprovider bieten vor allem ihren Neukunden besonders günstige Tarife an. Das gilt vor allem dann, wenn der Nutzer von seinem bisherigen Provider wechseln möchte. Die einberäumten Rabatte wirken sich bedeutend auf die monatlichen effektiven Kosten aus. DISQ stellte u.a. die derzeitig angebotenen Doppel-Flats für Internet und Telefonie gegenüber und stellte ein Einsparpotenzial von 39,6 Prozent (16,63 Euro pro Monat) bei der Wahl des günstigsten Internetproviders fest.
Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren ist die Regel
Das Institut untersuchte 10 Internetprovider und davon fielen bei 8 Anbietern eine Vertragslaufzeit von mind. 2 Jahren an. Bei der Kündigungsfrist sieht DISQ Verbesserungsbedarf. Drei Monate seien etwas überzogen, denn verpasst der Kunde die Frist, verlängert sich der Vertrag automatisch um meistens ein weiteres Jahr.
Sehr unterschiedliche Hardware-Ausstattung
Die Internetprovider handhaben die Ausstattung der angebotenen Einsteigertarife unterschiedlich. Lediglich zwei von den untersuchten Anbietern stellen auch dem Starter-Paket einen WLAN-Router bei. Letztendlich verursachen Endgeräte bei Kauf oder Miete zusätzliche Kosten, die der Kunde einkalkulieren sollte.
Service-Qualität der Internetprovider
Beim Service am Kunden zeigen einige Anbieter Schwächen. DISQ kritisiert die überwiegend schlechte Handhabung von Kundenanfragen per E-Mail. Demnach erhalten Kunden in der Regel nur lückenhafte oder überhaupt keine Antwort. Bei telefonischen Rückfragen müssen sich Kunden meist für rund 2 Minuten in der Warteschleife aufhalten. Dagegen bieten die Internetanbieter über ihre Webseiten eine gute Quelle für Informationen und umfassende Auskünfte über die angebotenen Tarife. Eine Prüfung der Verfügbarkeit des Anschluss am Wohnort ist in der Regel vorhanden.
Testergebnis: Die besten Internetprovider
Testsieger aus der Untersuchungsreihe von DISQ ist Vodafone mit einem Gesamtergebnis von 77,3 Punkten und die Bewertung „gut“. Vodafone bietet demnach den besten Service und auch die beste Produktpalette an. Positiv aufgefallen sind die günstigen Preise im Sektor Internet per Kabelanschluss.
Auf Platz 2 mit 72,2 Punkte und Bewertung „gut“ folgt der Anbieter 1&1. Hervorstechend war das Einsparpotenzial bei der Wahl des Tarifs mit 50 Mbit/s und 2 Jahre Laufzeit um rund ein Drittel gegenüber dem vergleichbaren teuersten Anbieters.
Ranking Internetprovider Gesamtergebnis
Pos. | Provider | Punkte | Benotung |
---|---|---|---|
1 | Vodafone | 77,3 | gut |
2 | 1&1 | 72,7 | gut |
3 | Netcologne | 70,1 | gut |
4 | EWE | 67,0 | befriedigend |
5 | O2 | 66,7 | befriedigend |
6 | Unitymedia | 64,4 | befriedigend |
7 | M-Net | 62,9 | befriedigend |
8 | Telekom | 62,7 | befriedigend | 9 | Easybell | 59,9 | ausreichend |
Quelle: DISQ
Ranking Internetprovider Produkte
Pos. | Provider | Punkte | Benotung |
---|---|---|---|
1 | Vodafone | 83,2 | sehr gut |
2 | Unitymedia | 77,4 | gut |
3 | 1&1 | 76,9 | gut |
4 | O2 | 71,2 | gut |
5 | Netcologne | 65,2 | befriedigend |
6 | EWE | 65,2 | befriedigend |
7 | M-Net | 58,7 | befriedigend |
8 | Telekom | 55,3 | befriedigend | 9 | Easybell | 51,3 | ausreichend |
– | Pyur | – | – |
Quelle: DISQ
Schnell-Vergleich DSL - Telefon - Internet
Einfach die Vorwahlnummer eingeben und für Ihren Wohnort die DSL-Tarife anzeigen.