Sonthofen und Füssen haben nun aktive Kabel Deutschland HotSpots

WLAN-Hotspots Bayern-


Kabel Deutschland legt keine Pause ein. Ab sofort stehen die öffentlichen Internetzugänge per WLAN auch in Sonthofen und Füssen zur Nutzung bereit

Kabel Deutschland
Noch mehr WLAN-HotSpots

Die Sonthofener können seit dem 19.09.2013 einen in der Grüntenstraße 4a aktivierten HotSpot von Kabel Deutschland nutzen. In Füssen wurden die WLAN-Hauben am gleichen Tag gleich an zwei Plätzen final gedeckelt, aktiviert und zur Verfügung gestellt.

Pro Tag stehen jedem Bürger sowie den Stadt-Gästen die ersten 30 Minuten gratis zur Nutzung frei. Wer bereits ein Kunde des Kabelnetzbetreibers ist, kann sein WLAN-fähiges Gerät an 24 Stunden pro Tag „angedockt“ halten.

Für den Zugang über die Kabel Deutschland HotSpots ist lediglich ein Endgerät mit WLAN-Funktion notwendig (Handy, Smartphone, Tablet, Notebook). Die zwei Städte Sonthofen und Füssen sind lediglich eine Zwischenstation in der Kabel Deutschland „WLAN-Offensive“ in Bayern. Insgesamt sollen es 70 bayerische Städte und Gemeinden werden, die mindestens einen von insg. 300 öffentlichen WLAN-Hotspots erhalten.

Die öffentlichen WLAN-Zugänge in Sonthofen und Füssen – Die Adressen

Jede Person mit einem WLAN-fähigem Endgerät (Handy, Smartphone, Notebook, Tablet, etc.)
hat ab sofort an drei Adressen einen 30-minütigen gebührenfreien Internetzugang
(Kabel Deutschland Kunden steht der WLAN-Zugang an 24h pro Tag zur Verfügung):

HotSpot in Sonthofen

  • Grüntenstraße 4a

HotSpots in Füssen

  • Schießhausgasse
  • Marienstraße / Kurverwaltung

Besitzer eines Android- oder iOS-Gerätes können die komfortable Smartphone-App Hotspotfinder verwenden, um ggfs. noch unbekannte Zugangsstellen ausfindig zu machen. Zusätzlich bietet Kabel Deutschland über www.hotspot.kabeldeutschland.de einen Einblick in die Orte der bereits nutzbaren WLAN-Hotspots in Deutschland.

Die Internet- und Telefonpakete von Kabel DeutschlandKabel Deutschland Internettarife



970x250

Schreibe einen Kommentar