Schwandorf gehört nun der WLAN-HotSpots Gemeinde an
Noch am „letzten Drücker“ vom Ende August 2013 wurde Schwandorf von Kabel Deutschland auf der Liste der HotSpot-Städte in Bayern abgehakt. Am 30. des Monats gingen insg. 5 Andockstellen für den öffentlichen Internetzugang online.
Überblick
Schwandorfer und Besucher sind nun online

Fünf WLAN-Hotspots stehen für Schwandorfer und deren Besucher für den kostenfreien Internetzugang zur Verfügung. Im Rahmen der „WLAN-Offensive Bayern“ von Kabel Deutschland hat noch zum Wochenende die Kreisstadt Schwandorf in der Oberpfalz an fünf Adressen „Andock-Stellen“ für freies Internet surfen innerhalb der ersten 30 Minuten. Es sei denn, der Nutzer ist ein Kunde von Kabel Deutschland, dann steht der öffentliche Zugang rund um die Uhr offen.
Jegliche Endgeräte, z.B. ein Handy, ein Smarpthone oder auch ein Notebook, mit einem WLAN-Empfang können die Kabel Deutschland HotSpots frei nutzen. Mit Schwandorf kam der Kabelnetzbetreiber dem Ziel, insg. 50 bayerische Städte und Gemeinden mit 300 öffentlichen WLAN-Hotspots auszustatten, um einen Schritt näher. Ende Herbst 2013 soll die „Mission“ abgeschlossen sein.
Die öffentlichen WLAN-Zugänge in Schwandorf – Die Adressen
Jede Person mit einem WLAN-fähigem Endgerät (Handy, Smartphone, Notebook, Tablet, etc.)
hat in Schwandorf ab sofort an fünf Adressen einen 30-minütigen gebührenfreien Internetzugang
(Kabel Deutschland Kunden steht der WLAN-Zugang an 24h pro Tag zur Verfügung):
- Friedrich-Ebert-Strasße / Wackersdorfer Straße
- Klosterstraße / Kolpingplatz
- Naabuferstraße 9
- Am Oberen Marktplatz 14
- Pesserlstraße / Paststraße
Besitzer eines Android- oder iOS-Gerätes können die komfortable Smartphone-App Hotspotfinder verwenden, um ggfs. noch unbekannte Zugangsstellen ausfindig zu machen. Zusätzlich bietet Kabel Deutschland über www.hotspot.kabeldeutschland.de einen Einblick in die Orte der bereits nutzbaren WLAN-Hotspots in Deutschland.