Regensburg und Riedenburg sind via Kabel Deutschland HotSpots online
Konsequente Fortsetzung der Kabel Deutschland WLAN-Offensive in Bayern. Am Donnerstag sind in Regensburg und Riedenburg für die Öffentlichkeit die nächsten WLAN-HotSpots des Kabelnetzbetreibers online gegangen.
Überblick
HotSpots sind in Regensburg und Riedenburg aktiviert

Das Kabel Deutschland Technikteam setzte am Donnerstag, den 26.09.2013, die nächsten WLAN-HotSpots in der Oberpfalz und in Niederbayern in Betrieb. Die „Hauptstädtler“ in der Oberpfalz erhielten bereits die ersten Online-Zugänge zur Verfügung gestellt und am Samstag werden in Regensburg insg. 14 freie Internetzugänge zur Verfügung stehen.
Im niederbayerischen Riedenburg (Landkreis Kelheim) wurden zwei Kabel Deutschland Verteilerkästen mit WLAN-Hauben ausgestattet und auch schon aktiviert.
Das Surfen im Internet steht allen Einwohnern und Besuchern Regensburgs bzw. Riedenburgs für 30 Minuten kostenfrei zur Verfügung. Für Kunden von Kabel Deutschland bleibt die „WLAN-Strecke“ an den HotSpots an 24 Stunden pro Tag geöffnet.
Die zwei bayerischen Städte Regensburg und Riedenburg gehören nun der Kabel Deutschland „WLAN-Offensive“ an. Insgesamt sollen es 70 bayerische Städte und Gemeinden werden, die mindestens einen von insg. 300 öffentlichen WLAN-Hotspots erhalten.
Die öffentlichen WLAN-Zugänge in Regensburg & Riedenburg – Die Adressen
Jede Person mit einem WLAN-fähigem Endgerät (Handy, Smartphone, Notebook, Tablet, etc.)
hat in Regensburg und Riedenburg an 16 Adressen einen 30-minütigen gebührenfreien Internetzugang
(Kabel Deutschland Kunden steht der WLAN-Zugang an 24h pro Tag zur Verfügung):
HotSpot in Regensburg
- Alter Kornmarkt
- Am Fischmarkt
- Am Ölberg / Predigergasse
- Am Römling / Fuchsgäßchen
- Drei-Kronen-Gasse / Dachauplatz
- Gesandtenstraße / Obere Bachgasse (ab 28.09.)
- Jakobstraße 7 (ab 28.09.)
- Krauterermarkt (ab 28.09)
- Minoritenweg / Dachauplatz
- Obermünsterstraße 7
- Oberpfalzbrücke / Dultplatz
- Pfauengasse
- Viereimergasse / Simadergasse / Weiße-Lilien-Straße
- Weißgerbergraben / Am Schulbergl
HotSpot in Riedenburg
- Marktplatz / Burgstraße
- An der Altmühl / Wiesgasse
Besitzer eines Android- oder iOS-Gerätes können die komfortable Smartphone-App Hotspotfinder verwenden, um ggfs. noch unbekannte Zugangsstellen ausfindig zu machen. Zusätzlich bietet Kabel Deutschland über www.hotspot.kabeldeutschland.de einen Einblick in die Orte der bereits nutzbaren WLAN-Hotspots in Deutschland.