Neue WLAN HotSpots Dresden, Göttingen, Erfurt, Lübeck, Kiel
Fünf weitere Städte in Ost- und Westdeutschland sind von Kabel Deutschland mit insg. 44 WLAN-HotSpots ausgerüstet worden. Die Technik-Teams eilten mit einer Menge WLAN-Hauben im Gepäck, um an ausgesuchten Straßen und Adressen von Dresden, Göttingen, Erfurt, Lübeck und Kiel den freien Internetzugang zu installieren.
Bis zum Ende des Jahres über 91 Städte ausgerüstet

Am Montag legten die ausgeschwärmten Techniker von Kabel Deutschland wieder richtig los und brachten innerhalb zwei Tagen 44 neue WLAN-Antennen in Position und auch in Betrieb. Besucher und Gäste der Städte Dresden, Göttingen, Erfurt, Lübeck und Kiel haben ab sofort eine „Andock-Stelle per Funk“ für den schnellen Internetzugang zur Verfügung.
Für die Öffentlichkeit steht der Online-Zugang in den ersten 30 Minuten kostenfrei offen. Kabel Deutschland Kunden haben rund um die Uhr freie Fahrt für den weltweiten Datenverkehr.
Die Adressen der acht aktivierten WLAN-HotSpots in Dresden
- Bautzner Straße / Alaunstraße
- Bautzner Straße / Hoyerswerdaer Straße
- Böhmische Straße / Rothenburger Straße
- Görlitzer Straße / Seifhennersdorfer Straße
- Große Meißner Straße / Neustädter Markt
- Kamenzer Straße
- Königinstraße / Palaisplatz
- Wilsdruffer Straße / Gewandhausstraße
Die sechs frei nutzbaren WLAN-Zugänge in Göttingen
- Burgstraße
- Groner Straße/Karstadt FEH
- Prinzenstraße/Gotmarstraße 1
- Rote Straße.
- Theaterstraße
- Weender Straße 80/82
Erfurt erhielt elf aktivierte WLAN-Hauben an folgenden Adressen
- Allerheiligenstraße / Kirchhofgasse
- Hirschlachufer / Neuwerkstraße
- Hirschlachufer / Keilhauergasse
- Kettenstraße
- Kreuzgasse / Krämerbrücke
- Mainzerhofplatz
- Meienbergstraße
- Mettengasse / Waidspeicher
- Michaelisstraße / Pergamentergasse
- Pilse / Lorenzkirche
- Wenigemarkt
In Lübeck wurden neun WLAN-HotSpots eingerichtet
- Breite Straße/Fischergrube
- Doktor-Julius-Leber-Straße
- Fünfhausen
- Hüxstraße 73
- Königstraße 21
- Mühlendamm 2/4
- Mühlenstraße/Mühlenbrücke
- Obertrave/Holstenbrücke
- Werner-Kock-Straße
Zehn Adressen für die WLAN-Zugänge in Kiel
- Auguste-Viktoria-Straße/Herzog-Friedrich-Straße
- Exerzierplatz
- Flämische Straße
- Holtenauer Straße/Jungmannstraße
- Holtenauer Straße/Lehmberg
- Holtenauer Straße/Waitzstraße
- Kirchhofallee/Ringstraße
- Kirchhofallee/Jeßstraße
- Hafenstraße/Andreas-Gayk-Straße
- Ziegelteich 20
Wie in allen bisher schon mit eingeschlossenen deutschen Städten und Gemeinden können bestehende Kunden von Kabel Deutschland nach einer erst- und einmaligen Registrierung im persönlichen Kundenbereich rund um die Uhr kostenfrei im Internet surfen.
Alle WLAN-fähigen Geräte, egal ob Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook, können sich im Einzugsbereich eines jeden WLAN-HotSpots einwählen.
Bisher schon von Kabel Deutschland aktivierte WLAN-HotSpots in anderen Gebieten Deutschlands können einfach über www.hotspot.kabeldeutschland.de abgefragt werden.
Die Kabel Deutschland WLAN-Offensive wurde im vergangenen Sommer auf das Bundesland Bayern konzentriert. Bis Ende September erhielten die Bewohner und Gäste eines der 70 bayerischen Städte und Gemeinden über 300 öffentliche WLAN-Hauben. Anschließend erfolgte der Startschuss für die auf ganz
Deutschland ausgedehnte WLAN-Offensive.