Klarer Erfolgskurs für Kabelnetz-Betreiber Unitymedia KabelBW

Quartalszahlen Unitymedia KabelBW-


Der Kabelnetzbetreiber in den drei Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Unitymedia KabelBW befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Die Quartalszahlen 2 2013 zeigen einen deutlichen Zuwachs an Kunden in den Sparten Internet, Telefonie und Kabel-TV.

Unitymedia KabelBW setzt Erfolgskurs fort

Unitymedia KabelBW
Klarer Wachstumskurs

Unitymedia KabelBW befindet sich ganz klar auf einem aufsteigendem Ast im deutschen Markt für Internet und Telefonie. Das belegen die jüngsten Zahlen für das zweite Quartal 2013. Mehr Kunden, höhere Umsätze und fortgesetzter Ausbau des Glasfaser-gestützten Kabelnetzes.

Obwohl die Angebote von Unitymedia KabelBW nicht im gesamt Deutschen Gebiet erhältlich sind, sondern „nur“ in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, ist die Tochter von Liberty Global plc (Hauptsitz in London, NASDAQ: LBTYA, LBTYB, LBTYK) der führende deutsche Kabelnetzbetreiber. Der Wachstumskurs wird ungebrochen fortgesetzt.

In den Monaten April bis Juni 2013 konnte Unitymedia KabelBW 129.100 neue Kunden für Telefonie, Internet und Kabel-Fernsehen dazu gewinnen. Die inzwischen 7,1 Millionen Kunden abonnierten insg. 11,4 Millionen Dienste. Die größten Zuwächse konnte das Unternehmen bei den Kombi-Produkten aus Telefonie, Internet und Digital-TV (HDTV-Angebote) erreichen. Im Bereich Hardware trugen zum Wachstum die zu den TV-Tarifen erhältlichen HD Recorder maßgeblich bei.

Die Kombinations-Tarife mit zwei oder drei Bausteinen wurden von 34,4 Prozent aller Kunden in Anspruch genommen. Gegenüber dem Vorjahres-Quartal entspricht das einer Steigerung um 4,8 Prozentpunkte. Der Umsatz konnte im zweiten Quartal 2013 auf 480 Millionen Euro gesteigert werden, ein Plus von acht Prozent gegenüber 2. Quartal 2012. Im Zeitraum innerhalb der ersten sechs Monate stieg der Umsatz auf 949 Millionen Euro (plus neun Prozent).

Zu den aussichtsreichsten Produkten werden vom Unternehmen die Premium TV-Angebote genannt. Der anwachsende Trend neuer Kunden setzte sich fort. Zwischen April und Juni abonnierten über 85.000 Kunden das neue HD-Paket und nutzten die TV-Programme in hochauflösender Bildqualität. Mindest eines der zahlreichen Premiumdienste wurden von 17 Prozent aller TV-Abonnenten in Anspruch genommen. Derzeit werden von Unitymedia KabelBW rund 50 Sender in HD-Auflösung bereit gestellt.

Der Kabelnetzbetreiber kann auf einen Kunden-Zugewinn um 19 Prozent im Segment Internet und 17 Prozent im Segment Telefonie innerhalb der letzten zwölf Monate zurück blicken.

Die Internetangebote Unitymedia für Nordrhein-Westfalen & Hessen
Die Tarifpakete KabelBW Baden-Württemberg

Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen
970x250

Schreibe einen Kommentar