Kabel Deutschland WLAN-Offensive: Finale HotSpots in Unterföhring

WLAN-Hotspots Bayern-


Am 02. Oktober 2013 wurde im Rahmen der Kabel Deutschland „WLAN-Offensive Bayern“ in Unterföhring der letzte HotSpot für die Öffentlichkeit aktiviert. Mehr als 300 frei zugängliche Internetzugänge sind in rund 70 Städten und Gemeinden in Betrieb gegangen.

Kabel Deutschland
HotSpot-Ausbau abgeschlossen

„Mission erfüllt“. Kabel Deutschland schaltete die beiden letzten WLAN-HotSpots in Unterföhring ein und hat somit das Ziel noch vor dem offiziellen Herbstanfang erreicht. Mehr als 300 Verteilerkästen wurden mit sog. WLAN-Hauben versehen, um der Allgemeinheit einen freien Internet-Zugang per Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook zu ermöglichen.

In Unterföhring gingen bereits am Mittwoch „last but not least“ zwei WLAN-HotSpots in Betrieb. Bürger und Besucher Unterföhrings können an zwei Adressen ab sofort die ersten 30 Minuten pro Tag kostenfrei online gehen. Kunden von Kabel Deutschland können die Zugänge ohne Zeitlimits frei nutzen.

Die WLAN-Offensive findet in Unterföhring ihren Abschluss. Insgesamt wurden in insg. 70 bayerischen Städten und Gemeinden mehr als 300 öffentliche WLAN-Hotspots aktiviert.

Die öffentlichen WLAN-Zugänge in Unterföhring – Die Adressen

Jede Person mit einem WLAN-fähigem Endgerät (Handy, Smartphone, Notebook, Tablet, etc.)
hat in Unterföhring an insg. 2 Adressen einen 30-minütigen gebührenfreien Internetzugang
(Kabel Deutschland Kunden steht der WLAN-Zugang an 24h pro Tag zur Verfügung):

HotSpots in Unterföhring

  • Betastraße / Medienallee
  • Münchner Straße / Kanalstraße

Besitzer eines Android- oder iOS-Gerätes können die komfortable Smartphone-App Hotspotfinder verwenden, um ggfs. noch unbekannte Zugangsstellen ausfindig zu machen. Zusätzlich bietet Kabel Deutschland über www.hotspot.kabeldeutschland.de einen Einblick in die Orte der bereits nutzbaren WLAN-Hotspots in Deutschland.

Die Internet- und Telefonie Angebote von Kabel DeutschlandKabel Deutschland Internettarife



970x250

Schreibe einen Kommentar