Kabel Deutschland aktiviert HotSpots in Weilheim und Schliersee
Noch am Freitag legte Kabel Deutschland einen Sprung gen Süden hin. Die oberbayerischen Städte Weilheim und Schliersee haben bereits zum kommenden Wochenende funktionierende WLAN-HotSpots.
Überblick
Weilheim und Schliersee sind nun mit dabei

Von Franken über Schwaben bis nach Oberbayern. Zu den nächsten mit Kabel Deutschland WLAN-HotSpots ausgerüsteten Städten zählen seit dem 20. September 2013 die beiden Städte Weilheim und Schliersee.
Für den Zugang über die Kabel Deutschland HotSpots reicht ein Endgerät mit WLAN-Funktion bereits aus (Handy, Smartphone, Tablet, Notebook). Die zwei Städte Weilheim und Schliersee sind lediglich eine weitere Episode in der Bayern-weiten Kabel Deutschland „WLAN-Offensive“. Insgesamt sollen es 70 bayerische Städte und Gemeinden werden, die mindestens einen von insg. 300 öffentlichen WLAN-Hotspots erhalten.
Die öffentlichen WLAN-Zugänge in Weilheim und Schliersee – Die Adressen
Jede Person mit einem WLAN-fähigem Endgerät (Handy, Smartphone, Notebook, Tablet, etc.)
hat ab sofort an drei Adressen einen 30-minütigen gebührenfreien Internetzugang
(Kabel Deutschland Kunden steht der WLAN-Zugang an 24h pro Tag zur Verfügung):
HotSpot in Weilheim
- Kormannstraße
- Rathausplatz / Oberstadt
HotSpot in Schliersee
- Karl-Haider-Straße
Besitzer eines Android- oder iOS-Gerätes können die komfortable Smartphone-App Hotspotfinder verwenden, um ggfs. noch unbekannte Zugangsstellen ausfindig zu machen. Zusätzlich bietet Kabel Deutschland über www.hotspot.kabeldeutschland.de einen Einblick in die Orte der bereits nutzbaren WLAN-Hotspots in Deutschland.