Highspeed-Internet: KabelBW erhöht Maximalbandbreite auf 150Mbit/s
Unitymedia Kabel BW bohrte in Baden-Württemberg das Kabelnetz auf. Ab sofort stehen den Haushalten im Einzugsgebiet von KabelBW für das Internet / TV bis zu 150Mbit/s im Download zur Verfügung. Die Tarifgestaltung bleibt wie gehabt einfach. Die bereits angebotenen 2play- und 3play-Pakete erhalten das erhöhte Leistungspotenzial automatisch draufgelegt.
Die Vorzüge von Glasfaserleitungen zahlen sich in BW aus
Wer in Baden Württemberg wohnt und bereits das TV-Programm von KabelBW nutzt, weiß vielleicht noch gar nicht, dass im Hintergrund eine Internet-Geschwindigkeit von bis zu 150 MBit/s schlummert. Online-Surfen und Telefonie bräuchten lediglich aktiviert zu werden.

Unitymedia Kabel BW hat nun auch in Baden-Württemberg mit Hochgeschwindigkeits-Internet nachgezogen. Der führende deutsche Kabelnetzbetreiber öffnete die Schleusen für einen Datendurchsatz (Bandbreite im Download) von bis zu 150 MBit/s.
Glasfaserleitung: Die Zukunft
Der Ausbau des Glasfaser-gestützten Kabelnetzes zahlt sich nun für die Kunden aus. Während die herkömmliche 2-Draht-Technik über die Telefonleitung (DSL) ab einer bestimmten Entfernung mit jeden weiteren Meter zu kämpfen hat, bleiben die Bits und Bytes im Glasfaserkabel gänzlich unberührt. Bei der Gegenüberstellung zwischen aktueller Glasfasertechnologie sowie moderner Coaxkabeln und Jahrzehnte alte Mehrdrahtkabeln ist der klare Sieger schnell bei der Hand. Ein frischer Verteilerkasten sieht nicht nur besser aus als die bereits in die Jahre gekommenen „Post-Boxen“, sondern auch im Innenleben machen glänzende Kontakte und verrostete Verbindungsschrauben einen erheblichen Unterschied.
Mit der anwachsenden Entfernung bricht auch die Bandbreite der DSL-Geschwindigkeit ein. Im Zusammenspiel mit „uralten“ und daher meist schlechten Verbindungen bis zur nächsten Vermittlungsstelle bleiben daher nicht ohne Grund viele Gebiete in Deutschland vom „2-Ader-DSL“ ausgegrenzt. Die Börsen geben mit ihrem (umstrittenen) Hochfrequenzhandel das beste Beispiel für die Vorzüge einer Glasfaserleitung. Eine Leitung zwischen London und New York sorgt für den störungsfreien und blitzschnellen Handel mit Wertpapieren, über mehrere tausend Kilometer Distanz.
Viele Haushalte in Hessen und Nordrhein Westfalen (Unitymedia) kennen bereits die Vorzüge einer 150Mbit/s-Internetverbindung. Nun haben auch die Einwohner Baden-Württembergs via KabelBW einen Zugriff auf die neuste Technologie.
Eine hohe Geschwindigkeit macht sich besonders dann bezahlt, wenn die immer beliebter werdenden HD-Fernsehprogramme ohne Störungen angesehen werden können, obwohl ein Familienmitglied gleichzeitig im Internet surft und die Tochter ein Dauertelefonat führt.
2play- und 3play-Pakete wurden einfach „auffrisiert“
Die von Unitymedia Kabel BW angebotenen Tarife 2play und 3play PLUS erhalten einen „unbürokratischen“ Leistungsschub. Bisher galten jeweils 50 MBit/s im Downstream und mit dem „Aufbohren“ der Glasfaserleitung sind ab sofort bis zu 100Mbit/s möglich. Die derzeit volle Bandbreite von 150Mbit/s kann mit den beiden Paketen 2play- und 3play PREMIUM ins Haus geholt werden (bisher max. 100Mbit/s).