Für Chemnitz jetzt 5 neue WLAN-HotSpots von Kabel Deutschland
Die Chemnitzer verfügen noch vor dem 3.Advent-Wochenende über 5 brandneu aktivierte WLAN-HotSpots von Kabel Deutschland. Somit können Besucher und Bürger der Stadt Chemnitz an ausgesuchten Adressen ab sofort mit ihren WLAN-fähigen Endgeräten im Internet surfen.
Überblick
Chemnitz erhält WLAN-Zugänge noch vor Weihnachten

Am 12. Dezember 2013 schaltete Kabel Deutschland in Chemnitz an fünf ausgesuchten Plätzen und Straßen insg. fünf WLAN-Antennen für den freien Internetzugang ein. Mobiles Surfen per Handy oder Smartphone einfach per „Andocken“ an eines der brandneuen HotSpots.
Für alle Besucher und Büger der Stadt Chemnitz stehen die öffentlichen WLAN-Zugänge innerhalb der ersten 30 Minuten für die kostenlose Nutzung zur Verfügung. Mit Ausnahme der registrierten Kunden von Kabel Deutschland. Nach einer einmaligen Erst-Anmeldung im persönlichen Kunden-Account stehen alle bereits eingeschalteten WLAN-HotSpots in Deutschlands Städten und Gemeinden rund um die Uhr zur Verfügung.
Die Adressen der fünf aktivierten WLAN-HotSpots in Chemnitz
- Brückenstraße / Straße der Nationen
- Rathausstraße
- Rosenhof / Bretgasse
- Theaterplatz
- Theaterstraße / Hartmannstraße
Alle WLAN-fähigen Geräte, egal ob Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook, können sich im Einzugsbereich eines jeden WLAN-HotSpots einwählen.
Kabel Deutschland schaltete bereits zahlreiche öffentliche WLAN-Zugänge in den verschiedensten Städten und Gemeinden frei. Wo sich jeweils ein öffentlicher Internetzugang befindet, kann über den
www.hotspot.kabeldeutschland.de herausgefunden werden.
Die Kabel Deutschland WLAN-Offensive wurde im vergangenen Sommer auf das Bundesland Bayern konzentriert. Bis Ende September erhielten die Bewohner und Gäste eines der 70 bayerischen Städte und Gemeinden über 300 öffentliche WLAN-Hauben. Anschließend erfolgte der Startschuss für die auf ganz
Deutschland ausgedehnte WLAN-Offensive.