Das „Ersatz-DSL“ von O2 – LTE 4G Highspeed Internet

Internet-Anschluss von O2 jetzt auch mit neuer LTE-Technologie

Die Weiterentwicklung des inzwischen zum Standard gewordenen UMTS/HSPA 3G für Mobilfunk und mobile Datenübertragung hat mit der 4. Generation 4G den Einzug in die Haushalte gefunden. LTE (Long Term Evolution) ermöglicht eine Datenverbindung von (theoretisch) bis zu 100 Mbit/s über eine Funkstrecke.

Damit übertrifft der mögliche Datendurchsatz z.B. einen DSL 16000-Anschluss um ein Vielfaches. Die Mobilfunkanbieter sind nach Ersteigerung der genutzten Frequenzbänder schon eine geraume Zeit daran, die Verfügbarkeit durch den Ausbau der bereits vorhandenen Technologie zu erweitern.

Vor allem ländliche Wohngegenden, die förmlich von einem DSL abgeschnitten sind, können von der neuen LTE4G-Technologie profitieren. Ein Ausbau, bzw. ein Ersatz der vorhandenen Kabelstrecken zu „Einsiedlerhöfen“ und entfernten Dörfern ist so gut wie ausgeschlossen. Der Ausbau der LTE-Verfügbarkeit gilt vor allem für diese abgelegenen Wohnbereiche, wobei die LTE-Erreichbarkeit möglichst flächendeckend ausgebaut werden soll.

O2 stellt LTE 4G zur Verfügung – Drahtloses Internet für ländliche Gebiete

O2
Highspeed-Internet O2 LTE 4G

O2 stellt den LTE-Anschluss (vorerst) in einer Tarifvariante zur Verfügung. Die Surfgeschwindigkeit entspricht dem eines 3G-Anschlusses von bis zu 7,2 Mbit/s (Download) und ist mit dieser Datenbandbreite bis zu einem Volumen von 10GB begrenzt. Anschliessend wird der Downstream auf bis zu 384 kbit/s reduziert.

LTE von O2 ist eine Flatrate, ohne zeitliche Surf-Begrenzung. In den ersten 6 Monaten gilt ein reduzierter Monatspreis. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate und ist innerhalb des 1. Monats kündbar. Der erforderliche LTE-Router (inkl. WLAN) wird von O2 zum einmaligen Preis von 49,90 mitgeliefert.

Der einmalige Anschlusspreis zum LTE-Tarif beträgt ebenfalls 49,90 Euro. O2 bietet LTE im 1. Monat zum Test an. Innerhalb des ersten Monats kann der LTE-Vertrag gekündigt werden, falls die Leistungen des O2 LTE-Anschlusses nicht überzeugen können.

Die Einrichtung, bzw. Installation des LTE-Routers entspricht im Prinzip die Einrichtung eines DSL-Routers. Lediglich die LTE-Tarif SIM-Karte wird vorweg noch in den LTE-Router eingelegt.

Mehr Infos zum O2 LTE-Tarif LTE Internet O2

Handy und Internet Thema Mobilfunk – DSL-Anschlüsse – Telefonie



970x250

Schreibe einen Kommentar