Der Wechsel ist endgültig – Alice ist vom Markt – O2 übernimmt

Telefon – DSL – Internet – Alice-O2-


Alice ist vom Markt genommen worden. O2 übernahm das komplette Telefon- und Internet-Angebot und formte neue Tarifvarianten.

Der Internet- und Telefonprovider Alice ist nicht mehr existent. Am 17.01.2012 wurden der Markenname, das Logo und die Angebote vom Markt genommen. Ein fließender Übergang mit anschliessender Auflösung der Marke Alice, hatte sich bereits schon im Herbst 2011 angekündigt. Mit einer vorübergehenden „Verschmelzung“ beider Markennamen, wurde am 17. Januar 2012 das endgültige Aus für Alice eingeläutet. Lediglich der Name „Alice“ wird weiterhin für die O2-Internet-Tarife verwendet.

Die Marke Alice verschwindet – Neue DSL- und Internettarife

O2 DSL
O2 Tarife Home & Go

Bestandskunden von Alice werden nicht vor die Türe gesetzt und die bestehenden Verträge bleiben erhalten. Der Ansprechspartner, sowie das Briefkopf-Logo wandelt sich von Rot-Weiss in Blau-Weiss.

Neukunden erhalten nunmehr keine Auswahl zwischen „Light, Fun und Comfort“, sondern wählen aus „Home S / M / L“ und der Kombi-Variante „Home & Go S / M / L“.

Das Leistungsspektrum entspricht den Vorgänger-Tarifen für Telefon- und Internetanschluss. Grundsätzlich beinhalten alle Leistungsstufen den Internet-Part als Flatrate bis zu 16.000 kBit/s. Die jeweiligen „S-Tarife“ sind durch Minutenabrechnung für Gespräche für Gelegenheitstelefonierer geeignet.

Home M und L sind bereits mit einer Festnetz-Flatrate ausgestattet.
Alice Home & Go steht für einen „Doppel-Anschluss“. Einmal der Internetzugang sowie der Telefonanschluss per Festnetz und ein separater Zugang für mobiles Internet. Kunden mit der Wahl eines der Home & Go Tarife können mit Handy, Smartphone oder Tablet-PC von unterwegs im Internet surfen.

Alice Home und Alice Home & Go von O2 sind erhältlich ohne Vertragslaufzeit und wahlweise mit 24-monatiger Bindung. Wer einen Laufzeitvertrag mit O2 abschließt, erhält bereits zum Start im Januar 2012 einen Bonus von bis zu 100,- Euro gutgeschrieben.

Mehr Infos zu den O2 / Alice-Tarifen

Handy und Internet Thema Mobilfunk – DSL-Anschlüsse – Telefonie Private Unfallvorsorge – Finanzielle Sicherheiten

DSL Aktions-Vorteile im September 2015

Die aktuellen Internet- und DSL-Angebote von 1&1, O2, congstar, Kabel Deutschland, Tele2, Telekom, Unitymedia und Vodafone.
Aktionsangebote DSL - Internet - Telefon
September 2015


970x250

Ein Gedanke zu „Der Wechsel ist endgültig – Alice ist vom Markt – O2 übernimmt

  • 23. Januar 2012 um 0:36
    Permalink

    In Bus und Tram ist das telefonieren jetzt erlaubt. In der U-Bahn ist es zwar nicht verboten, aber fast überall nicht möglich. Eine Ausrüstung mit Sendern im U-Bahn-Tunnel wird weiterhin nicht erlaubt, so lange Umfrage ergeben, daß die Kunden das nicht wollen. Zum o2-Netz in München: In München wurden in den letzten 12 Monaten schon noch ein paar neue o2-Sender aufgestellt. Die Mikrozellen in der S-Bahn wurden ja bereits mehrfach erwähnt. Außerdem wurden im Dezember 2002 je eine Basisstation in der Grillparzerstr. und in der Destouchesstr. in Betrieb genommen. Im Januar 2003 folgte eine weitere in Martinsried sowie im Juni in der Heßstr. Vor wenigen Wochen wurden außerdem die Sender im Messeparkhaus angeschaltet. In Harlaching sowie in Pasing-Süd gibt es zudem noch recht neue o2-Sender, die noch nicht in Betrieb genommen wurden. UMTS-Sender hat o2 in dem Zeitraum übrigens einiges mehr aufgestellt. Zum Vergleich: Bei E-Plus wurden von Sommer 2001 bis August 2003 meines Wissens nach keine einzige neue Basisstation in München in Betrieb genommen. Seitdem ist immerhin eine in der Ohmstr. und eine in Neuried in Betrieb gegangen. Die Sender im Messeparkhaus wurden ebenfalls vor ca. 1,5 Monaten angeschaltet.

Schreibe einen Kommentar