Amberg hat nun Internetzugang via Kabel Deutschland WLAN-Hotspots
Amberg gehört ab sofort dem „Club“ der Kabel Deutschland Hotspots an. Amberger können von nun an die frisch eingeschalteten öffentlichen Internetzugänge nutzen.
Überblick
In Amberg sind die WLAN-Hotspots eingeschaltet

Und schon ist eine weitere Stadt bzw. Gemeinde in die Kabel Deutschland WLAN-Offensive mit eingeschlossen worden. Am Donnerstag, den 22.08.13, wurden in Amberg die „Funk-Andockstellen“ für den Internetzugang eingeschaltet.
Amberger und Besucher können von nun an zu jeder Tages- und Nachzeit für die ersten 30 Minuten kostenfrei im Internet surfen. Für Kabel Deutschland Kunden steht die Verbindung zum weltweiten Netz 24 Stunden pro Tag offen.
Insg. sollen in 50 bayerischen Städten und Gemeinden 300 öffentliche WLAN-Hotspots online geschalten werden. Der letzte Hotspot soll noch in diesem Herbst in Betrieb gehen.
Für den freien Online-Zugang sind weder große Antennenbauten, geschweige turmhohe Masten notwendig. An vorhandene Kabelnetz-Verteilerkästen von Kabel Deutschland werden lediglich kleine WLAN-Antennen nachgerüstet, die an kleine Hauben erinnern. Dazu ein wenig Elektronik als „Innereien“ und fertig. Wenige Tage zuvor erhielten die Passauer den WLAN-Zugang an insg. vier Orten freigeschaltet.
Die in Amberg online gestellten WLAN-Hotspots
Jede Person mit einem WLAN-fähigem Endgerät (Handy, Smartphone, Notebook, Tablet, etc.)
hat in Amberg ab sofort an vier Adressen einen 30-minütigen gebührenfreien Internetzugang:
- Bahnhofstraße
- Am Malteserplatz
- Obere Apothekergäßchen
- Rossmarkt
Besitzer eines Android- oder iOS-Gerätes können die komfortable Smartphone-App Hotspotfinder verwenden, um ggfs. noch unbekannte Zugangsstellen ausfindig zu machen. Zusätzlich bietet Kabel Deutschland über www.hotspot.kabeldeutschland.de einen Einblick in die Orte der bereits nutzbaren WLAN-Hotspots in Deutschland.