Illegale Weiterleitung: BnetzA schaltet 01805015194 und 09001001261 ab
Die Bundesnetzagentur hat am Donnerstag den zwei Rufnummern 01805015194 und 09001001261 einen Riegel vorgeschoben. Ratsuchende Verbraucher wurden über verschleierte Umwege an die kostengünstige Behördenrufnummer 115 weitergeleitet, aber mit „0900-er Preisen“ abgezockt.
Illegale Weiterleitung an die eigentlich kostengünstige Behördennummer 115
Abschaltung der Rufnummern erfolgte sehr kurzfristig
Eine „Mogelpackung“. Überaus teuer für Null Leistung eines sogar illegalen Angebotes. Die beiden „Service-Dienst“-Rufnummern 01805015194 und 09001001261 boten den Verbrauchern in Deutschland eine „Amts- und Behördenauskunft“ an. Die ratsuchenden Verbraucher erhielten auch ihre gewünschte Verbindung zu Auskunftsstelle, wurden allerdings bis dorthin über verschleierte Umwege geschickt.
Alles was dieser Telefondienst faktisch leistete, war die Weiterleitung der anrufenden Verbraucher an die offizielle einheitliche Behördennummer 115, wie die Bundesnetzagentur (BnetzA) am Freitag mitteilte. Angepriesen wurde von den „Dienstleistern“ die relativ günstige Rufnummer 0180 5015194. Diese Nummer sollte offenbar nur dazu dienen, die Verbraucher zum Anruf der teuren 0900-er Rufnummer zu veranlassen. Über diese Verbindung wurden lediglich die Weichen zur wesentlich günstigeren Behördenrufnummer 115 gestellt, mehr nicht. Die „Dienstleister“ rechneten über die teure 0900-er Rufnummer ab.
Mit diesem Vorgehen wurde gegen die Preistransparenzvorschrift verstoßen und das Vertrauen der Verbraucher in das Angebot der 115 erschüttert, so die Bundesnetzagentur. Am 07. Mai 2015 gingen bei der Bundesnetzagentur die ersten Hinweise auf diese rechtswidrige Nutzung der „Service-Dienstleistung“ ein und am selben Tag wurde die Abschaltung der Rufnummern angeordnet. Weitere Maßnahmen werden noch eingeleitet.