WhatsApp startet Video-Chat für alle Nutzer
Demnächst werden die Nutzer von WhatsApp Video-Chat nutzen können. Die Videoübertragung soll verschlüsselt erfolgen, so dass sich nur die am Video-Chat beteiligten User gegenseitig sehen können.
WhatsApp Video-Chat konkurriert mit Skype und Co.

WhatsApp geriet durch die Pläne von Facebook, die Nutzerdaten in den WhatsApp-Adressbüchern für an den Mutterkonzern für die „verschiedensten Zwecke“ übermitteln zu wollen, scharf in Kritik. Nun könnte die Nachricht über die Einführung einer Video-Übertragung per WhatsApp die Wogen etwas glätten.
Wie WhatsApp selbst mitteilte, soll nun Video-Chat schrittweise eingeführt werden. In der Fortsetzung des am Anfang gestandenen Gruppen-Chats, über die Einführung der Sprachanrufe, seien Videoanrufe eine logische Konsequenz.
Der Startknopf wurde bereits gedrückt. In den kommenden Tagen sollen mehr als eine Milliarde WhatsApp-Nutzer Videoanrufe auf iPhone, Windows Phone und Android Geräten führen können, jeweils plattformübergreifend.
Um die notwendige Nutzer-Sicherheit soll sich eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kümmern. Lediglich die am Videogespräch beteiligten Nutzer können sich gegenseitig sehen.
Die von WhatsApp eingeführte Videoübertragung kann gerne als ein „Frontalangriff“ gegen den großen Konkurrenten Skype aus dem Haus Microsoft betrachtet werden. Daneben buhlen noch Facebook-Massenger, Googles App Duo sowie Apples FaceTime um die Gunst der Video-Chatter.