Verkaufszahlen für Tablets weiterhin weltweit rückläufig

Mobilfunkgeräte-


Die Verkaufszahlen für Tablets sind weltweit weiterhin rückläufig. Die Umsatz- bzw. Verkaufszahlen von Apple, Samsung und Co. gingen deutlich zurück. Mit dem Tablet Fire und Amazon gab es allerdings einen Gewinner.

Die Tablets haben ihre besten Zeiten hinter sich gelassen

Tablets
43 Millionen Tablets im dritten Quartal 2016

Der Boom scheint vorbei, der Markt gesättigt und der Trend geht in eine andere Richtung. Die Verkaufs- bzw. Umsatzzahlen bei Tablets gingen fortgesetzt weltweit zurück. „Lediglich“ 43 Millionen Tablets seien lt. dem Marktforscher IDC im dritten Quartal über die Ladentheken gegangen. Ein Rückgang von 14,7 Prozent gegenüber den Verkaufszahlen im gleichen Vorjahrs-Quartal.

Alternativ griffen die Konsumenten auf die sehr preiswerten Detachables, Laptops mit externem Keyboard zurück.

Einen derzeitigen Gewinner im Tablet-Segment gibt es dennoch. Mit einer Verkaufszahl von rund dem Dreifachen gegenüber dem dritten Quartal im Vorjahr zog der Umsatz des Tablets Fire von Amazon kräftig an.

Marktführer im Tablet-Segment sei lt. IDC mit einem Anteil von 21,5 Prozent nach wie vor Apple. Der Rückgang der Verkaufszahlen betrug im dritten Quartal 6,2 Prozent. Die Nummer Zwei ist Samsung mit einen Marktanteil von 15,1 Prozent. Die Umsatzeinbußen gegenüber dem Vorjahres-Quartal waren mit 19,3 Prozent allerdings deutlich ausgeprägt. Amazon ist nimmt einen Marktanteil von 7,3 Prozent ein und befand sich auf Position Drei, gefolgt von Lenovo und Huawei.


Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen

970x250

Schreibe einen Kommentar