Samsung Panne: Rückruf Galaxy Note 7 wegen Akku-Probleme
Die Auslieferung des neuen Galaxy Note 7 Smartphones vom weltgrößten Mobilfunkhersteller Samsung läuft alles andere als wie geschmiert. Weitere Lieferungen wurden nun gestoppt und rund 2,5 Millionen Geräte sind auf dem Rückweg. Es gibt massive Akku-Probleme.
Samsung Galaxy Note 7 in Europa noch nicht erhältlich

Dicke Panne beim weltgrößten Handy- und Smartphone-Hersteller Samsung. Die Auslieferung des neuen Smartphone Modells Galaxy Note 7 wurde gestoppt und die bereits in Umlauf gebrachten Geräte sind zurückgerufen worden. Das Problem: Der Akku kann explodieren, bzw. in Flammen aufgehen. Bei Samsung seien bereits mehrere Berichte über detonierte Akkus eingegangen. Das koreanische Mobilfunkunternehmen hat die Probleme bei 24 Stück Note 7 Modellen bereits bestätigt.
Vom Galaxy Note 7 seien bereits rund 2,5 Millionen Geräte im Umlauf. Für den europäischen Markt stand das neue Gerät aus der Galaxy-Reihe noch nicht zur Verfügung. Der ursprünglich Verkaufsstart im September ist auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden. Betroffen sind u.a. Kunden in Korea und in den USA. Zahlreiche Nutzer in China halten das Galaxy Note 7 Smartphone ebenfalls schon in ihren Händen, sind von der Rückrufaktion aber nicht betroffen. Deren Modelle wurden mit einem Akku eines anderen Herstellers bestückt.