Apple kostet rund 658 Mrd. Euro – Neuer Aktien-Rekord

US-Unternehmen-


Apple baute seine Position als teuerstes Unternehmen der Welt aus. Mit dem Aufstellen eines neuen Rekords für den Aktien-Preis nach Handelsschluss müsste ein Käufer für Apple rund 658 Milliarden Euro auf den Tisch legen.

Analysten schickten Apple auf Rekordkurs

Apple iPhone
Erwartungen der Apple-Analysten sind hoch gesteckt

Schwache Verkaufszahlen und enttäuschte (falsch gelegene) Analysten konnten dem Marktriesen Apple keinen nachhaltigen Schaden zufügen. Der Preis der Apple-Aktie holte den bisherigen Zwischen-Rekord vom April 2015 mit einem Preis von 134,54 US-Dollar inzwischen beinahe wieder ein. Für den höchsten Stand nach Abschluss des Handelstages reichte es dennoch. Im Februar 2015 stellte Apple mit 133 US-Dollar den höchsten Schlusskurs auf. Am 13. Februar 2017 stand der Apple-Aktienpreis nach dem „Gongschlag“ bei 133,29 US-Dollar pro Aktie.

Das US-Unternehmen baute damit die Position als „wertvollste Firma der Welt“ aus. Apple markiert derzeit an den Börsen einen Preis von rund 658 Milliarden Euro.

Als größter Antrieb für den neu aufgestellten Rekord sind wieder einmal nicht wirtschaftliche Fakten, sondern die neu aufgestellte Erwartung der Analysten zu den kommenden Verkaufszahlen. Bis eben die nächste Enttäuschung folgt.


Tarifometer24.com – Tarife – News – Meinungen

970x250

Schreibe einen Kommentar