Informationen Gebäudeversicherung – Versicherungssumme & Wert 1914

Versicherungssumme Wohngebäudeversicherung-


Der Wert einer Wohnimmobilie wächst in der Regel mit der Zeit an. Eine Wohngebäudeversicherung verfolgt das Ziel, im Extremfall Leistungen für die Wiedererstellung des gleichen Gebäudes zu stellen. Die Mindestversicherungssumme einer Gebäudeversicherung muss deshalb mit der Zeit gehen.


Die Höhe der Versicherungssumme einer Gebäudeversicherung

Die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme in einer Gebäudeversicherung stellt die Obergrenze dar, die für beschädigte Gebäude aufgebracht werden würde. Je nach Gebäudeart, Altbau oder Neubau, dem Alter und der Bauweise variieren die Immobilienwerte. Eine Gebäudeversicherung sollte dem Wert des zu versichernden Objekts angepasst sein.

Bestimmung des Objektwertes für Schadensumme der Gebäudeversicherung – Wert 1914
Die Versicherungssumme der Gebäudeversicherung muss über die Jahre laufend angepasst werden. Der Wert des Gebäudes ändert sich über die fortschreitende Zeit. Steigende Risiken brauchen eine entsprechende Anpassung. Der sog. Wert 1914 ist der Ausgangspunkt für die Bestimmung der Deckungssumme.

Das zu versichernde Gebäude erhält den theoretischen Wert im Jahr 1914 und wird mit dem (steigenden) Neuwertfaktor multipliziert. Mit der Vereinbarung einer Gebäudeversicherung mit gleitenden Neuwert, werden Deckungssumme und Versicherungsbeiträge in regelmäßigen Abständen der Wertsteigerung angepasst. Der Gefahr einer zu geringen Versicherungssumme wird vorgebeugt.

Bei einem Totalverlust des Gebäudes würden dem Versicherungsnehmer ausreichende Mittel zur Verfügung stehen, um einen Neuanfang beginnen zu können.

Beiträge Gebäudeversicherungen: Unabhängiger Tarifvergleich

Für die Kostenberechnung der Wohngebäudeversicherung ist die Gebäudeart, bzw. -Nutzung sehr wichtig (Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Doppelhaushälfte, Reihenhaus, Doppelhaus, Mehrfamilienhaus). Die Beitragsberechnung und der Gebäudeversicherung Vergleich zwischen zahlreichen namhaften Gesellschaften sind völlig unverbindlich und kostenfrei. Die Angaben für das zu versichernde Gebäude sind aufgrund der individuellen Unterschiede sehr detailiert.

Mehr Informationen zur Wohngebäudeversicherung

Kosten & Leistungen Wohngebäudeversicherung berechnen

Jetzt Online-Tarifvergleich Wohngebäudeversicherung nutzen:

Hausfassade

  • Tarife mit geprüfter Qualität
  • Erstattung des Wiederbeschaffungswertes
  • Schutz vor Wasser, Unwetter und Feuer
  • Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
  • Kostenlose & unverbindliche Beitragsberechnung


Wohnort, gewünschte Leistungen eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!