Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt vor das existenzielle Risiko, das bei einem Einkommensverlust durch Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit aus Krankheit drohen kann. Die finanzielle Unterstützung der Rentenkassen ist in der Regel mangelhaft. Bei Erwerbsunfähigkeit werden an die Geburtenjahrgänge ab 1961 lediglich eine Minimalrente ausbezahlt (Erwerbsminderungsrente).
Finanzielle Folgen durch Berufsunfähigkeit werden meist unterschätzt
Falls der Betroffene mutmaßlich einer anderen, auch nur geringfügigen Tätigkeit nachkommen kann, entfallen die Rentenzahlungen meist vollständig. Wenn die zugemutete Tätigkeit ein geringeres Einkommen erzielt als die vorherige Beschäftigung, dann bleibt das für die Entscheidung zur Rentenverweigerung unberücksichtig.
Einkommensverlust durch Berufsunfähigkeit – Fatal
Die finanziellen Konsequenzen einer Berufsunfähigkeit können je nach persönlicher Lebenssituation zwischen geringfügig und katastrophal ausfallen. Der erhebliche Einkommensverlust bedeutet neben empfindlichen Abstrichen der bisherigen Lebensqualität, meist noch weitere Schwierigkeiten, den laufenden Verpflichtungen nachzukommen. Offene Ratenzahlungen z.B. für einen Immobilienkredit, sind nach Verlust der Berufsfähigkeit und dem bisherigen Einkommen sehr gefährdet.
Berufsunfähigkeitsversicherung – Finanzielle Absicherung

Fehlt eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine das eine lang anhaltende finanzielle Notlage zum einfachen Bestreiten des Lebensunterhalts hervorrufen. Sehr viele Berufstätige denken gar nicht über die möglichen finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit nach. Ein plötzliche Krankheit die zur Berufsunfähigkeit führen kann, wird für unwahrscheinlich gehalten.
Beinahe jeder Dritte Arbeitnehmer wird berufsunfähig
Die Statistiken geben eine klare Antwort. Fast jeder dritte Arbeitnehmer wird noch vor dem Beginn des Rentenalters berufsunfähig. Meist begründet durch Krankheitsfall oder nach einem Unfall.
Da Angestellte ohne ein Berufsunfähigkeitsversicherung meist nur die gesetzliche Rente zur Verfügung haben, ist auf jeden Fall mindestens mit empfindlichen Einkommensverlusten und dem Absenken der Lebensqualität zu rechnen. Eine Rentenanhebung in der Zukunft wird aller Voraussicht nach nur im geringen Ausmaß erfolgen. Mit einer zusätzlichen Verbesserung der Rentensituation besonders für Frührentner, ist kaum zu rechnen. Die gesetzliche Rentenversicherung entfällt für Selbstständige komplett.
Ohne die Eigeninitiative für eine private Absicherung müssen besonders Selbstständige bei der Berufsunfähigkeit oft völlig ohne Mittel auskommen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sollte aus diesem Grund in den Überlegungen für eine finanzielle Absicherung dringend mit einbezogen werden.
Die Hürden für den Bezug gesetzlicher Rentenzahlungen sind hoch
Angestellte, Studenten und Beamte haben meist erst nach Beitragszahlungen von mindestens 5 Jahren einen Anspruch auf staatliche Hilfen, mit denen ein Verdienstausfall mehr oder weniger abgefangen werden könnte. Für die Beamten im öffentlichen Dienst gilt zur Berufsunfähigkeitsversicherung eine sogenannte Beamtenklausel. Bei Dienstunfähigkeit bzw. Dienstausfall tritt diese Klausel vorrangig in Kraft.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist besonders dann sinnvoll, wenn der Verlust des Einkommens erhebliche finanzielle Folgen für eine ganze Familie auslösen würde.
Vergleich Berufsunfähigkeitsversicherungen – Kostenloses Angebot
Nutzen Sie einfach Ihre Möglichkeit die unterschiedlichen Versicherungsanbieter zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu vergleichen. Die vermeintlich beste Berufsunfähigkeitsversicherung ist für den Laien nur sehr schwer zu ermitteln. Viele Faktoren und Voraussetzungen müssen aneinander abgeglichen werden, um eine angepasste und optimierte Berufsunfähigkeitsversicherung zu erarbeiten. Unabhängige Versicherungsfachleute können das für Sie erledigen.
Die Spezialisten für Berufsunfähigkeitsversicherungen berechnen anhand der persönlichen Lebenssituation eine angepasste Versicherung, die auch die benötigten Leistungen erbringt, welche erst nach vielen Jahren gebraucht werden könnten. Nach nur wenigen Angaben erhalten Sie auf Wunsch ein individuelles und unverbindliches Angebot zur wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung.
Mögliche Alternative oder Ergänzung zur BU – Dread Disease Versicherungen
Sie wurden zur Berufsunfähigkeitsversicherung bereits wegen Vorerkrankungen abgelehnt, oder die möglichen Tarife wären zu teuer gewesen? Eine sinnvolle Alternative könnte für diesen Fall eine Dread Disease Versicherung bieten. Gezielte Auswahl ganz bestimmter Krankheitsfälle können für besonders günstige aber dennoch solide Versicherungsleistungen sorgen.
Leistungen & Kosten Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Vergleich aus mehr als 100 Tarifen
- Nur Top-Anbieter mit geprüfter Qualität
- Leistungen bereits ab 50% Berufsunfähigkeit
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Kommentare sind geschlossen.