Privat Krankenversicherung – Vorteile für Privatversicherte

Private Krankenversicherungen – Eigenschaften und Vorteile-

Die Vorteile einer Privat Krankenversicherung beginnen bereits mit der Terminvergabe beim Arzt.
Deutlich kürzere Wartezeiten für den Privatkrankenversicherten als die beim Kassenpatienten sind die Regel. Durch das erhöhte Leistungsniveau einer Privat Krankenversicherung erhalten Privatpatienten individuellere Behandlungen sowie eine bessere Medikamentenversorgung.

Private Krankenversicherungen – Bessere Leistungen – Beiträge sparen

Wer die Möglichkeiten besitzt und sich für den Eintritt in eine Privat Krankenversicherung entscheidet, kann durch die geeignete Zusammenstellung von Leistungsbausteinen effektiv Beiträge sparen. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind die Tarife zur Privat Krankenversicherung durch Leistungsbausteine und Leistungsverzicht im großen Rahmen selbst gestaltbar.

Mit der Privat Krankenversicherung können Einzelbausteine wie Zahnarztleistungen, Chefarztbehandlungen, Einzelbetten-Zimmer, etc., hinzugefügt oder auch darauf verzichtet werden. Die Leistungen der Privat Krankenversicherung können nach persönlichen Bedarf zusammengesetzt werden. Die Höhe der Beitragszahlungen lässt sich durch geschickte Auswahl der Tarifbausteine und den Eigenleistungen weitgehend beeinflussen.

Unterschiedliche Varianten der Privat Krankenversicherung:

  • PKV-Vollversicherung – Selbstständige, Arbeitnehmer (Voraussetzungen)
  • PKV-Teilversicherung – Beamte
  • Kranken-Zusatzversicherung – Ergänzung für Mitglieder der gesetzlichen Kassen
Doktor
Vorteile der Privat Krankenversicherungen

Das umfangreichste Leistungsspektrum für die anfallenden Arzt- und Behandlungskosten, erbringt die private
Krankenvollversicherung. Eine ebenfalls sehr flexible Variante der Privat Krankenversicherung ist die sog. PKV-Teilversicherung. Ein Beispiel für die Privat Krankenteilversicherung sind Beihilfen für Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst. Der Teilbereich der Privat Krankenversicherung deckt die Differenz zwischen den anfallenden Behandlungskosten und der geleisteten Erstattung durch den Dienstherren.

Als eine Erweiterung für die meist mangelhaften Grundleistungen (Regelsätze) der gesetzlichen Krankenkassen, zählt die freiwillige Private Krankenzusatzversicherung. Spezielle Leistungsbereiche wie u.a. Zahnersatz, Zahnzusatz und Sehhilfen, erweitern die meist unzureichenden Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherer bis hin zur vollständigen Kostenübernahme. Je nach gewähltem Leistungsbereich, erbringt die Privat Krankenzusatzversicherung Erstattungen und Zuschüsse in Form von Krankenhaustagegeld, Genesungsgelder oder Krankentagegelder.

Vorteile einer Privatkrankenversicherung

Die Privat Krankenversicherung kann gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung eine ganze Reihe von Vorteilen bei gleichzeitig niedrigeren Beitragssätzen bieten.

Zu den Vorteilen einer PKV gehören u.a.:

  • Bevorzugte Behandlung beim Arzt und schon bei der Terminvergabe
  • Freie Auswahl der Ärzte und Krankenhäuser
  • Das Leistungsumfang der Privat Krankenversicherung kann ausgewählt werden
  • Durch Zusammenstellung der Leistungen aktive Beitragseinsparungen möglich

Wartelisten vor allem bei spezialisierten Ärzten sind in der Regel lang. Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, dass vor allem privat Versicherte zeitnahe Termine zugesprochen bekommen. Die volle Kostenerstattung durch die Privat Krankenversicherung bei teilweise qualitativ höherwertigen Behandlungen zeigt die weiteren Vorzüge einer PKV gegenüber der gesetzlichen Krankenkasse.

Wer kann einer Privaten Krankenversicherung beitreten?

In die Privatkrankenversicherung können Selbstständige, Beamte und auch Angestellte beitreten. Angestellte, bzw. Arbeitnehmer dürfen in die Private Krankenversicherung wechseln, wenn das Jahreseinkommen die Versicherungspflichtgrenze mindestens erreicht hat (aktuelle Versicherungspflichtgrenze). Ein Einkommen gemäß der Versicherungspflichtgrenze befreit den Arbeitnehmer von der Pflichtversicherung (GKV) und es steht ihm frei, zur Privat Krankenversicherung zu wechseln.

An die Versicherungspflichtgrenze sind Selbstständige, Freiberufler und Beamte nicht gebunden. Diese Berufsgruppen können unabhängig vom Einkommen einer Privatkrankenversicherung beitreten. Sollten die Voraussetzungen für den Eintritt in eine Privatkrankenversicherung erfüllt sein, kann sich der Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zur PKV als ein großer Sparvorteil bei gleichzeitig gestiegener Behandlungsqualität auszahlen.

Weitere Informationen über Voraussetzungen zum Beitritt in die Private Krankenversicherung – Infos

Privatkrankenversicherungen bieten weitere Vorteile

Für gutverdienende Singles, Beamte und kinderlose Ehepaare kann sich die PKV besonders rechnen. Versicherungsbeiträge zur PKV sind unabhängig von der Einkommenshöhe. Die Kosten zur Privatkrankenversicherungen setzen sich ausschließlich aus den gewählten Leistungsbausteinen und den vereinbarten Eigenleistungen zusammen. Die Privat Krankenversicherung ermöglicht besondere Vorteile einer bevorzugten Behandlungen, weiterführende Diagnosen und günstigere Medikamente. Rezeptgebühren können vollständig entfallen.

Das Niveau der gesetzlichen Regelleistungen wird von der Privat Krankenversicherung deutlich überschritten. Mit der Einführung der Versicherungspflicht wurden von Privatversicherern u.a. Basis-Tarife angeboten. Das Leistungsniveau orientierte sich an das Leistungsspektrum der Krankenkassen. Die Einstiegstarife mit Basisleistungen sind inzwischen nur noch in Einzelfällen erhältlich.

Günstige Privatkrankenversicherung mit individuellen Leistungen

Wer sich für die Privatkrankenversicherung entscheidet, sollte eine langfristige Bindung eingehen. Der ständige Wechsel einer Privat Krankenversicherung ist nicht zu empfehlen. Der Verlust von Altersrücklagen und gestiegene Beitragszahlungen durch ein höheres Eintrittsalter, können für den Privat Krankenversicherten nachteilige Folgen haben.

Dennoch bietet der Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die Privatkrankenversicherung überwiegende Vorteile. Besonders günstige Beitragszahlungen durch ein gezielt gewähltes Leistungsspektrum der Privat Krankenversicherung. Je jünger der Versicherungsnehmer beim Eintritt in die Privat Krankenversicherung ist, desto mehr Spielraum besteht für die Wahl hoher Leistungen bei gleichzeitig günstigeren Beiträgen.



Kosten & Leistungen Privatkrankenversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen PKV-Vergleichsservice nutzen:

Doktor

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!