Die im Alter drohende Versorgungslücke mit einer Riesterrente schließen. Die geförderte Altersvorsorge durch staatliche Zuschüsse.
Drohende finanzielle Mangelversorgung im Ruhestand vorbeugen
Altersvorsorge Riesterrente
Die immer wichtiger werdende private Altersvorsorge sorgt für deutliche finanzielle Verbesserung in der drohenden Mangelversorgung im Ruhestandsalter. Die gesetzlichen Rentenkassen garantieren (noch) eine Rentenzahlung, aber alle Zeichen deuten darauf hin, dass die zu erwartenden Rentenbezüge in Verbindung mit einem späteren Renteneintrittsalter viel zu gering ausfallen werden, um wenigstens den gewohnten Lebensstandard halten zu können.
Bereits heute ist eine große Lücke in der finanziellen Altersversorgung erkennbar. Eine besondere Form der privaten Rentenversicherung zur Verbesserung der Altersbezüge ist die Vorsorge nach Riester. Die Riesterrente ist ein staatlich geförderter Sparplan im Rahmen der Privatrentenversicherung für die zusätzliche Altersversorgung.
Der Riestersparer erhält Zulagen, Zuschüsse und Steuervergünstigungen zum Riestervertrag zugesprochen. Beim Eintritt in das Rentenalter erhält der Versicherungsnehmer eine lebenslange monatliche Rente ausbezahlt.
Die Riesterrente durch monatliche Sparbeiträge aufbauen
Die monatlichen Beiträge zur Riesterrente variieren je nach Leistungen und Versicherungsgesellschaft. Dazu stehen unterschiedliche Variationen einer staatlich geförderten Riesterrente zur Verfügung. Neben eines klassischen Sparplans mit monatlichen Riesterbeiträgen, kann die Altersversorgung auch mit einer fondsgebundenen Sparanlage verbunden sein. Vergleichen Sie deshalb die unterschiedlichen Riester Renten. Individuelle Situationen erfordern ebenso individuell zugeschnittene Riester-Sparpläne.
Notwendige Privat Altersvorsorge – Riesterrente
Die finanzielle Versorgung im Rentenalter wird vom Staat nicht mehr garantiert. Die dringende Notwendigkeit einer Riesterrente Altersvorsorge wird von Jahr zu Jahr immer deutlicher. Fast kein Arbeitnehmer kann heute darauf verzichten, eine private Rentenversicherung abzuschließen, um nicht im Rentenalter auf den gewohnten Lebensstandard zu verzichten oder gar seinen Alltag in Altersarmut bewältigen zu müssen.
Die finanzielle Sicherheit für das Rentenalter ist bereits heute nicht mehr gewährleistet. Die Berechnungen und Statistiken für die kommenden Rentner zeigen eindeutig, dass das voraussichtliche Einkommen ab dem Renteneintrittsalter nicht mehr ausreichend sein werden. Die Bezüge aus der der gesetzlichen Rente sind mangelhaft und werden voraussichtlich noch weiter absinken.
Die drohende Versorgungslücke im Alter ist eigentlich fast schon vorprogrammiert. Wer heute nicht mit einer privaten Rentenversicherung, z.B. mit der Riesterrente vorsorgt, hat mit empfindlichen Abstrichen zum Einkommen im Rentenalter zu rechnen. Der Staat fordert ganz besonders die jungen Leute dazu auf, frühzeitig vorzusorgen und eine Privat Rentenversicherung abzuschließen.
Frühzeitiger Einstieg erhöht die Altersbezüge
Je früher die Riesterrente gestartet wird, desto höher fallen die möglichen Rentenbezüge aus. Sichern Sie sich deshalb so früh wie möglich gegen die drohende Versorgungslücke ab und profitieren Sie schon heute von der staatlichen Förderung der Riesterrente. Die drohende Altersarmut zeigt bereits die ersten Beispiele und wird immer mehr in den Mittelpunkt der politischen wie auch gesellschaftlichen Diskussionen gestellt.
Die Eigeninitiative zur privaten Altersvorsorge wird vom Bund nicht nur gefordert sondern auch gefördert! Lassen Sie sich von unabhängigen Riester-Experten ein unverbindliches und kostenloses Angebot erstellen. Die Anfrage und das unverbindliche Angebot sind völlig kostenfrei. Beginnen Sie schon heute mit der Altersvorsorge Riester Rente und beugen Sie der drohenden Versorgungslücke im Rentenalter vor!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare sind geschlossen.