Die Dread Disease Versicherung ist aus dem Englischen entnommen und beschreibt eine Schwere Krankheiten Versicherung. Zu den von einer Dread Diseas Versicherung gedeckten schweren Krankheiten zählen u.a. Krebserkrankungen, Schlaganfall, Herzinfarkt oder auch Verlust der Sehkraft (Erblindung). Die Dread Disease Versicherung leistet im Fall einer schweren Krankheit mit den vertraglich vereinbarten Summen.
Schwere Krankheitenversicherung – Leistungen der Police

Finanzielle Sicherheiten durch Dread Disease
Schwere Krankheiten und Krankheitsverläufe können unabsehbare finanzielle Folgen mit sich bringen. Bereits eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit, hervorgerufen durch schwere Erkrankungen, kann einen empfindlichen Verlust des Einkommens verursachen. Eine Dread Disease Versicherung leistet im Versicherungsfall mit den finanziellen Mitteln, wenn das Einkommen durch ein vertraglich festgelegtes Krankheitsbild gefährdet sein sollte. Die möglichen Krankheiten können mit der Dread Disease Versicherung genau definiert werden.
Ergänzende Police zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Dread Disease Versicherung kann besonders dann für die notwendige finanzielle Sicherheit sorgen, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung eine Aufnahme z.B. wegen bestimmter Vorerkrankungen bereits ablehnte. Für die Aufnahme in die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankungen, können ggf. die Leistungen entsprechend reduziert werden. Sollte eine Aufnahme in die BU verweigert werden, kann eine Dread Disease Versicherung die sinnvolle Alternative bedeuten.
Für die Schwere Krankheiten Versicherung ist es unerheblich, wenn z.B. eine psychische Beschwerden vorliegen, oder erst kürzlich eine psychologische Behandlung durchgeführt worden ist. Die Dread-Disease-Versicherung ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Die optimale Absicherung der eigenen Arbeitskraft kann mit dem Abschluß einer BU für den finanziellen Ersatz des Einkommens und einer Dread Disease Police für Leistungen zum Krankheitsbild erreicht werden.
Dread Disease Versicherungen lassen sich fein abstimmen
Die Wahl zwischen einer Dread Disease Versicherung und einer Berufsunfähigkeitsversicherung hängt jedoch von der individuellen Situation sowie von persönlichen Wünschen ab. Die Dread Disease Versicherung leistet ausschließlich bei bestimmten Gesundheitsschäden, die zum Abschluss der Police vertraglich festgelegt wurden. Für den Leistungsanspruch aus einer BU-Versicherung ist im Gegensatz zur Dread Disease das Krankheitsbild meist ohne Bedeutung.
Die Schwere Krankheiten Versicherung (Dread Disease) leistet auch bei gesundheitlichen Schäden, selbst wenn keine Berufsunfähigkeit festgestellt wurde. Die Diagnose einer Krankheit für berechtigte Leistungsansprüche aus der Dread Disease Versicherung, ist darüber hinaus leichter zu erfüllen, als der Nachweis für eine min. 50%-ige Berufsunfähigkeit zum Leistungsbezug aus der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Leistungen können mit Dread Disease Versicherungen genau definiert werden
Der Beginn von Leistungsansprüchen aus einer Dread Disease Versicherung läßt sich relativ genau definieren. Mit sehr günstigen Tarifen sind in der Regel die häufigsten Krankheitsbilder wie Krebs, Erblindung, Schlaganfall oder Herzinfarkt bereits versichert. Einzelne Krankheiten lassen sich in den Versicherungsumfang der Dread Disease mit einbeziehen. Die Erweiterungen gelten auch für seltene Krankheitsbilder, die von einer Dread Disease finanziell abgesichert werden können, z.B. schwerwiegende Verbrennungen, Bauchspeicheldrüsenentzündungen und Multiple Sklerose.
Unabhängiger Vergleich Tarife & Kosten Dread Disease Versicherungen
Ausschlaggebend für die Tarif- und Kostenberechnung zur Dread Disease Versicherung sind das Alter zum Versicherungseintritt, die Berufsgruppe und ggf. vorhandene Vorerkrankungen. Ein erhöhtes Krankheitsrisiko führt in der Regel zu höheren Beiträgen. Im umgekehrten Fall kann eine Dread Disease Versicherung schon für rund 30,- Euro mtl. Beiträge einen soliden finanziellen Schutz für den Krankheitsfall bieten.
Leistungs- und Preisunterschiede sind wie bei weiteren privaten Versicherungen die Regel. Die Dread Disease Policen bieten einen unterschiedlichen Leistungsumfang sowie differenzierte Einstufungen der Risiken bei entsprechenden Vorerkrankungen. Ein Vergleich der unterschiedlichen Dread Disease Policen ist zur Berechnung des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr zu empfehlen.
Unabhängige Versicherungspezialisten der Dread Disease stellen zur Berechnung die erforderlichen Faktoren gegenüber und schließen den Tarifvergleich mit einem individuellen und kostenlosen Angebot ab.
Leistungen & Kosten Dread-Disease berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Gewünschte Versicherungssumme wählen
- Versicherungslaufzeit bestimmen
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
