Informationen Kombiversicherung – Bausteine & Leistungen

Vorteile kombinierte Versicherungen-


Kombiversicherungen, bzw. Kombinationsversicherungen sind mehrere Einzelversicherungen, die als ein Verbund in ein einziges Paket zusammen gelegt sind. Besonders junge Paare die eine Familie gründen wollen, sollten sich überlegen, ob nicht vielleicht eine Kombiversicherung geeigneter wäre als die Auswahl der einzelnen Versicherungssparten von unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften.

Die Kombinationsversicherung kann Risikoschutz enthalten

Die Vorteile einer Kombiversicherung liegen auf der Hand. Rein aus organisatorischen Gründen ist die private Verwaltung einer Kombiversicherung leichter zu handhaben als den Überblick über alle einzelnen Versicherungspolicen zu behalten.

Wenn unterschiedliche Beitragszahlungen wie monatlich, viertjährlich, halbjährlich oder jährlich vereinbart worden sind, so kann die eine oder andere Versicherungsprämie auf dem Kontoauszug schon mal zur Überraschung werden.

„Das Genie überblickt das Chaos“ – Viele Policen, viele Fristen, viele Beiträge

Für den Wechsel oder die Kündigung einer Versicherung müssen die Fristen eingehalten werden. Zum Jahresende, zum Monatsanfang oder drei Monate zuvor, je nach Vertrag ganz unterschiedlich. Die geplante Auflösung eines Versicherungsvertrages sollte daher schon rechtzeitig mit Rotstift im Kalender markiert werden.

Mehrere unterschiedliche Versicherungen erfordern einen höheren Verwaltungsaufwand als die einzelne Kombiversicherung. Nicht selten verstreichen die Fristen und die Versicherung wird automatisch um die vertraglich vereinbarte Laufzeit verlängert. Für den Versicherungsnehmer der wechseln oder kündigen will, ist das Versäumen der Kündigungsfrist ein vermeidbares Ärgernis.

Wichtige Bestandteile der Kombiversicherung

Unterschiedliche Schwerpunkte
Meist wird mit einer Haftpflichtversicherung zur finanziellen Absicherung gegen Schadenersatzansprüche angefangen. So mancher Single will sich zusätzlich mit einer privaten Unfallversicherung schützen und irgendwann folgt vielleicht noch eine Hausratversicherung.

Über die Jahre sammeln sich Einzelversicherungen von unterschiedlichen Gesellschaften zu abweichenden Zahlungsmodalitäten zusammen, die immer öfter ein „Durchwühlen“ der Policen-Akten erfordern.

Spätestens wenn eine Familie gegründet wird und Nachwuchs angekündigt ist, sind umfangreichere Absicherungen erforderlich. Eine Kombiversicherung zum Familienstart bietet sich dafür besonders an. Eine Kombiversicherung kann in einem solchen Fall ihre echten Stärken ausspielen.

Die vordergründigen Vorteile eine kombinierten Police

Einmal sind die besonders für Familien wichtigen Versicherungssparten enthalten und andererseits behalten Versicherungsnehmer durch einen einzigen Versicherungsbeitrag den Überblick. Im Vergleich punkten Kombiversicherungen vor allem durch das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis als alle Einzel-Beiträge unterschiedlicher Policen zusammen addiert.

Bei der Wahl einer Kombiversicherung stehen die Schwerpunkte der Risikoabdeckung im Vordergrund. „Höchste Priorität“ hat für den Single wie auch für die gesamte Familie die Privathaftpflichtversicherung.

Sehr hohe Schadenersatzforderungen für ein „dummes Mißgeschick“ betreffen in erster Linie den Verursacher. Als Familie trifft eine hohe Schadensumme zusätzlich die Familienangehörigen. Hohe finanzielle Forderungen können die gesamte Familie über lange Jahe hinweg schwer belasten.

Verbindlichkeiten erfordern einen höheren Risiko-Schutz für Familen

Steht zur Familiengründung das eigene Haus schon parat, so sollte es bei einer laufenden Immobilienfinanzierung besonders geschützt werden. Eine Baufinanzierung läuft beinahe generell über viele Jahre hinweg, jeweils mit monatlichen Belastungen für die erforderliche Tilgung.

Ein Bestandteil der Kombiversicherung könnte daher eine Wohngebäudeversicherung erforderlich machen. Schäden am Wohngebäude und die anfallenden Reparaturkosten können die finanzielle Belastbarkeit weit übersteigen. Die Gebäudeversicherung deckt Schäden und deren meist unerwarteten Folgekosten.

Kombiversicherung
Vorteile der Kombiversicherung

Das Haus, bzw. die Eigentumswohnung wird schon zum Einzug wenigstens mit den nötigsten Einrichtungen ausgestattet. Über die Zeit wächst der Hausrat mit neuen Möbeln, Teppichen und Gerätschaften an. Ein oft schleichender Prozess der erst ins Bewußtsein rückt wenn die „Katastrophe“ schon passiert ist.

Bereits eine geplatzte Trinkwasserleitung reicht aus, um einem großen Teil des teuer erstandenden Hausrats zu beschädigen, wenn nicht sogar zu zerstören. Reparaturen, die Entsorgung und die Wiederbeschaffung gehen ins Geld. Auf den Ersatz könnte noch notfalls verzichtet werden wenn die finanziellen Mittel nicht ausreichen sollten, aber die Folgekosten sind zu bezahlen.

Ein Schaden kann so weit gehen, dass die eigenen vier Wände unbewohnbar werden. Ein vorübergehender Auszug und die Unterkunft in einem Hotel könnten erforderlich sein. Eine Begrenzung weiterer Schäden (min. die Wasserleitung reparieren) und noch das retten was zu retten ist.

Auslagern, Abtransport, Einlagerung, etc. Alles Kosten die beglichen werden müssen. Die Hausratversicherung würde dafür aufkommen und Hausrat-Gegenstände mit dem Wiederbeschaffungswert ersetzen. Aus diesem Grund ist die Sparte Hausrat als ein wichtiger Bestandteil der Kombiversicherung einzustufen.

Meist bei der Kombiversicherung dabei – Rechtsschutzversicherung

Die Rechtsschutzversicherung in die Kombiversicherung mit einzuschließen kann zum rettenden Anker im Rechtsstreit werden. Der friedlichste Zeitgenosse kann nicht in Frieden leben wenn es seinem Nachbarn nicht gefällt. Dieser sinngemäße Spruch ist weithin bekannt.

Ein harmloser Anlaß ist oft Grund dafür um vor dem Richter weiter streiten zu müssen. Allerdings braucht es nicht soweit zu kommen. Die Rechtsschutzversicherung versucht schon im Vorfeld einen Rechtsstreit vor Gericht zu vermeiden. Ein Vergleich, eine gütige Lösung und andere außergerichtliche Einigungen sind mögliche Wege.

Dennoch ist schon der einfache Weg zum Anwalt zur Rechtsberatung mit Kosten verbunden. Schon der erste Brief des Anwalts erzeugt eine Kostennote die ggf. noch aus der eigenen Tasche zu bezahlen ist. Jeder weitere Schritt kann die Kosten bis zum Prozess förmlich explodieren lassen. Die private Rechtsschutzversicherung ist innerhalb der Kombiversicherung für Familien die erste Wahl zur Entscheidung.

Privater Unfallschutz zur Kombiversicherung wichtig wie die Haftpflicht

Ein Unfall in der Freizeit kann das Aus für das künftige Berufsleben bedeuten. Verlust des Arbeitsplatzes oder gar eine Arbeitsunfähigkeit ziehen den Verlust des Einkommens nach sich. Die gesetzliche Unfallversicherung leistet bei Unfällen und Unfallfolgen während Freizeitbeschäftigungen mit keinem einzigen Cent.

Für Familienväter und deren Angehörigen in der Regel ein Desaster. Der Einkommensverlust gefährdet Ratenzahlungen für Immobilien-Kredite, das Abbezahlen des Autos, etc. Den Verbindlichkeiten kann unter Umständen nicht mehr nachgekommen werden.

Die private Unfallversicherung bietet mit einer Unfallrente nachhaltigen finanziellen Schutz und sollte neben der Privathaftpflicht für Familien als ein Standard der Kombiversicherung angesehen werden.

Wer mit der Kombiversicherung einsteigt kann Beiträge sparen

Der Einstieg in eine Kombiversicherung vermeidet von Anfang an ein „Versicherungs-Chaos“ das sich über die Jahre hinweg einstellen kann. Die Kombination der einzelnen Versicherungssparten ist meist kein starres Modell. Eine günstige Kombiversicherung bietet sämtliche Risikodeckungen zu einem soliden Basispaket.

Die von den Versicherungsgesellschaften angebotenen Kombi-Pakete lassen sich meist in den Einzelheiten zusätzlich anpassen. Leistungsanpassungen können u.a. durch Änderungen der Familienverhältnisse (Nachwuchs) erforderlich werden.

Sollte einst die Kombiversicherung gekündigt werden, dann ist hierfür nur 1 „rotes Kreuz“ im Kalender erforderlich. Deutliche Einsparungen mit günstigen Versicherungsprämien durch das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis einer Kombiversicherung, machen sich vor allem positiv in der Haushaltskasse bemerkbar.

Anbieter von Kombiversicherungen in unterschiedlicher Zusammensetzung

  • ARAG Recht&Heim Aktiv
  • DFV Kombi 3 plus
  • DFV Kombi 5 plus
  • DFV Kombi 5 plus Premium