Heizölpreise vergleichen – Aktuelle Heizöltrends
Trends Heizölpreise 2021 - 2022
30.12.2022
Die Heizölpreise verlassen das Jahr 2022 in gehobener Stimmung. Der Freitag und damit letzte Handelstag des Jahres, brachte zum Auftakt zwar kleinere Abschläge mit, daber die Rohölmärkte deuten bereits wieder nach oben.
Zum Bericht -->
29.12.2022
Zwar gingen die Heizölpreise etwas abwärts, aber der Preisaufschlag zu den Weihnachtsfeiertagen muss für den Ausgleich erst ausgeglichen werden.
Zum Bericht -->
28.12.2022
Der leichte Preisnachlass bei Heizöl zur Mitte der Woche dürfte nur kurz anhalten. Der Ölpreis-Deckel gegen Russland und die Reaktion darauf wird wohl für weitere Preisauftriebe sorgen.
Zum Bericht -->
23.12.2022
Relativ ruhige Märkte sorgen für ausgeglichene Heizöpreise. Allerdings könnten aufstrebende Rohölnotierungen zu nacheilenden Preisen führen.
Zum Bericht -->
21.12.2022
Marginaler Preisaufschlag zum Start in den Mittwoch. Die Aussichten auf weiter fallende Heizölpreise bleiben weiterhin im Nebel. Für das kommende Jahr gibt es jedoch ein wenig Hoffnung.
Zum Bericht -->
20.12.2022
Hoffnung auf niedriger Heizölpreise steigt an. Angesichts der hin- und hergerissenen Marktteilnehmer werden die Preisabschläge jedoch verhalten ausfallen.
Zum Bericht -->
19.12.2022
Nach Stabilisierung der Rohö- und Heizöpreise über das Wochenende gab es am Montagmorgen wieder die ersten Aufschläge.
Zum Bericht -->
16.12.2022
Im Nachtrag lassen die Heizölpreise zum Wochenausklang wieder nach. Zur Aufhebung der gestrigen Preisaufschläge braucht es jedoch Durchhaltevermögen.
Zum Bericht -->
15.12.2022
Der Donnerstag brachte den Heizökunden deutliche Preisanstiege mit. Die Zinsanhebungen mehrerer Notenbanken sorgten für teils ausgiebige Aufschläge.
Zum Bericht -->
14.12.2022
Kaum Hoffnung auf Entspannung bei Heizöpreisen trotz relativ niedriger Rohölnotierungen. Preisreduzierungen gibt allein der Kalender nicht her. Es ist Winter.
Zum Bericht -->
29.06.2021
Einsetzende Trübsalsstimmung in den Ölmärkten. Die Hoffnung auf Konjunkturerholung bröckelt langsam. Heizölpreise erneut mit Preissenkung gestartet.
Zum Bericht -->
28.06.2021
Vorläufiger leichter Rückgang der Heizölpreise zum Start in letzte Juni-Woche. Dies dürfte jedoch nur neuer Anlauf für neue Höhen sein.
Zum Bericht -->
25.06.2021
Vorübergehender Stillstand bei Heizölpreisen zum Tageseinstieg. Auftrieb der Rohölmärkte jedoch noch vorhanden. Weiterer Preisanstieg bis Wochenende möglich.
Zum Bericht -->
24.06.2021
Vorübergehender Stillstand bei den Heizölpreisen zum Start in den Donnerstag. Die "Vorzeichen" stehen dennoch auf fortgesetzten Anstiegen.
Zum Bericht -->
23.06.2021
Nach etwas Ruhe und Rückgang starteten die Heizölpreise am Mittwoch wiederum mit einem Aufschlag. Klettertour offenbar fortgesetzt.
Zum Bericht -->
22.06.2021
Weiter ansteigende Rohölpreise schleppen Heizölkosten schnurstracks mit. Am Dienstag weiterhin mit höheren Bestellpreisen zu rechnen.
Zum Bericht -->
21.06.2021
Zum Sommeranfang gleich weiter steigende Heizölpreise in Aussicht. Die Marke von 69 Euro ist geknackt, dank eines deutlich gefallenen Euros.
Zum Bericht -->
18.06.2021
Entspannung zum Wochenende. Fallende Ölpreise sorgen für nachlassende Heizölkosten. Preisvorteil zum Einstieg in den Freitag.
Zum Bericht -->
17.06.2021
Motivierte Öl- und Devisenmarktteilnehmer ließen die Heizölpreise in die Höhe schnellen. Der Anstieg dürfte am Donnerstag noch nicht zu ende gehen.
Zum Bericht -->
16.06.2021
Motivierte Preisanstiege zum Auftakt in den Mittwoch. Der Optimismus überwiegt den Sorgen über eine "Delta-Variante".
Zum Bericht -->
15.06.2021
Zögerlicher Auftakt in den Dienstag. Heizölpreise nur mit minimalem Aufschlag und Rohölsorten uneins in ihren jeweiligen Richtungen.
Zum Bericht -->
14.06.2021
Steigende Ölpreise und ein fallender Euro sorgen weiterhin für höhere Heizölkosten. Motivierte Märkte aufgrund konjunktureller Entwicklungen.
Zum Bericht -->
11.06.2021
Kaum Bewegung bei den Heizölpreisen bereits seit Tagen. Aufstrebende Rohölpreise und angestiegener Euro hielten die Heizölkosten in der Waagerechten.
Zum Bericht -->
10.06.2021
Nach einem kleinen Höhenflug zogen sich die Ölmärkte zum Start in den Donnerstag wieder etwas zurück. Heizöl tat es gleich und ließ zum Auftakt rund 3 Cent pro 100 Liter vom Preis nach.
Zum Bericht -->
09.06.2021
Motivierte Märkte aufgrund globaler Lockerungen bei den Corona-Restriktionen. Höhere Ölnachfrage hebt Heizölpreise entsprechend an.
Zum Bericht -->
08.06.2021
Leichte Entspannung in den Rohölmärkten nach dem Überwinden des Zenits der vergangenen Jahre. Für Heizöl weiterer Preisvorteil von rund 10 Cent.
Zum Bericht -->
07.06.2021
Am Montag erneut ruhiger Start für Heizölpreise wie zuletzt am Freitag. Eine weitere Klettertour wie bis zum Eintritt ins Wochenende ist durchau möglich.
Zum Bericht -->
04.06.2021
Weiter ansteigende Heizölpreise bis zum Eintritt ins Wochenende sind angesichts der "motivierten" Händler durchaus möglich. Der Euro wieder im Sinkflug.
Zum Bericht -->
02.06.2021
Ruhiger Start in den Mittwoch mit annähernd bewegunglosen Rohölpreisen und einem Heizölpreis auf gleicher Höhe wie zum gestrigen Abend.
Zum Bericht -->
01.06.2021
Motivierte Marktteilnehmer lassen die Rohöl- und Heizölpreise zum Start in den Juni klar ansteigen. Die Klettertour scheint noch längst nicht beendet zu sein.
Zum Bericht -->
31.05.2021
Der letzte Handelstag im Mai dürfte voraussichtlich ruhig verlaufen. Heizölpreise sind annähernd in der Waagerechten gehalten.
Zum Bericht -->
28.05.2021
Nach einem zurückhaltenden Handelstag könnte der Freitag mit einer Klettertour für die Heizölpreise aufwarten. Die Rohölmärkte erscheinen sehr motiviert.
Zum Bericht -->
27.05.2021
Am Donnerstagmorgen wurde der Preisanstieg am vorangegangenen Handelstag wieder ausgeglichen. Rohölmärkte derzeit relativ ausgeglichen unterwegs.
Zum Bericht -->
26.05.2021
Vorübergehende Verschnaufpause nach einem kräftigen Preisanstieg. Marktteilnehmer sind sich unsicher über Ausgang Atomabkommen Iran-USA. Unter Vorbehalt kleiner Preisabschlag zum Start in den Mittwoch.
Zum Bericht -->
25.05.2021
Zögerlicher Start bei den Heizölpreisen aufgrund nur relativ geringer Preisaufschläge. Die Rohölmärkte ließen weitaus höhere Bestellpreise vermuten. Wohl "Ruhe vor der Klettertour".
Zum Bericht -->
21.05.2021
Am Freitag könnte eine ähnliche Preisentwicklung ablaufen wie am gestrigen Handelstag. Vorerst Preiszuschlag, um im Anschluss mit Deutlichkeit in die Tiefe zu rutschen.
Zum Bericht -->
20.05.2021
Aufstrebende Rohöl- und Heizölpreise nach einem deutlichen Rückzug am Vortag. Marktteilnehmer sind angesichts der Iran-Verhandlungen wieder etwas beruhigt.
Zum Bericht -->
19.05.2021
Entspannung in den Rohöl- und somit auch Heizölmärkten. Der Preisvorteil für Heizölkunden könnte nach ersten Abzug von 8 Cent noch weiter ausgebaut werden.
Zum Bericht -->
18.05.2021
Verhaltener Anstieg der Heizölpreise am Dienstagmorgen. Nach wie vor motivierte Ölmärkte könnten Bestellpreise jedoch weiter antreiben.
Zum Bericht -->
17.05.2021
Scheinbare Ruhe in den Ölmärkten. Zum Auftakt vorerst Preisabschlag bei Heizöl, doch die Anspannung ist "deutlich zu spüren".
Zum Bericht -->
14.05.2021
Die außer Gefecht gesetzte Pipeline in den USA ist wieder in Betrieb gegangen. Die Marktteilnehmer haben sich entsprechend beruhigt und für fallende Preise gesorgt.
Zum Bericht -->
12.05.2021
Die Rohöl- und Heizölmärkte folgen den Neueinschätzungen der Experten zu den vorab gestellten Prognosen aus eigenem Hause. Am Mittwoch zum Tagesauftakt geringfügiger Preisaufschlag.
Zum Bericht -->
11.05.2021
Vorerst leichte Abzüge bei den Heizölpreisen an Dienstagmorgen. Der Run blieb aufgrund eines Cyberangriffs auf eine Pipeline in den USA bisher aus.
Zum Bericht -->
10.05.2021
Zögerlicher Auftakt in Aufwärtsrichtung nach relativ stabilem Wochenende und finalen Preisrückgängen am Freitag. Heizöl startete vorerst mit einem Aufschlag von rund 11 Cent.
Zum Bericht -->
07.05.2021
Weiterhin motivierte Rohölmärkte trotz nachgelassener Notierungen am Vortag. Heizöl vorerst mit Aufschlag gestartet und dürfte bis Eintritt ins Wochenende weiter ansteigen.
Zum Bericht -->
06.05.2021
Aufstrebende Rohölpreise trieben die Heizölkosten auf einen neuen Jahreshöchststand. Die Klettertour kann durchaus weitergehen. Die Märkte sind motiviert.
Zum Bericht -->
05.05.2021
Der gestrige Stillstand zum Tagesauftakt wandelte sich im späteren Tagesverlauf zu einem Run in größere Höhen. Am Mittwochmorgen vorerst ausgebremste Vorwärtsrichtung.
Zum Bericht -->
04.05.2021
Zögerliche Marktakteure lassen Rohölpreise zum Auftakt in den Dienstag vorerst fast auf Stillstand. Heizöl startete mit einem Aufschlag von 1 Cent pro 100 Liter.
Zum Bericht -->
03.05.2021
Leicht entspannte Rohöl- und Heizölpreise zum Einstieg in den Mai. Die angegebenen Gründe für diese Richtung lassen wiederum jegliche Preisentwicklungen am Montag zu.
Zum Bericht -->
30.04.2021
Aufwärts gerichtete Heizölpreise zum Abschluss Monat April. Die Marke von 64 Euro ist fast erreicht. Marktteilnehmer angetrieben von beflügelten "Impf-Konsumtenten" in den USA.
Zum Bericht -->
29.04.2021
Mini-Abschlag bei Heizölpreisen zum Start in den Donnerstag. "Rest-Schwung" in Rohölmärkten könnten die Richtung wieder umdrehen.
Zum Bericht -->
28.04.2021
Leicht abdriftende Rohölpreise sorgten am Mittwochmorgen für einen kleinen Preisabschlag bei Heizöl. Die Marke von 63 Euro könnte wieder unterschritten werden.
Zum Bericht -->
27.04.2021
Marktteilnehmer sind am Dienstag wieder etwas motivierter. Die möglichen Folgen der von den USA angepeilten Pläne zum Abrücken von fossilen Brennstoffen liegen noch in der Zukunft.
Zum Bericht -->
26.04.2021
Leicht gestiegene Heizölpreise zum Start in die neue Handelswoche. Aufgrund Reibereien zwischen den Opec-Ländern und den USA könnte es weiter aufwärts gehen.
Zum Bericht -->
23.04.2021
Kleinerer Preiszuschlag zum Start in den Freitag nach moderatem Abrutschen im Laufe des Vortages. Viel Bewegung dürfte auch zum Wochenabschluss nicht eintreffen.
Zum Bericht -->
22.04.2021
Die schlechte Laune der von der Realität eingeholten Marktanalysten und Marktteilnehmern versetzte die Heizölpreise in tiefere Gefilde.
Zum Bericht -->
21.04.2021
Nach dem "finalen Schub" zum Ende vergangener Woche rutschen die Heizölpreise sehr gemächlich wieder ab. Am Mittwochmorgen gab es wiederum einen Mini-Abschlag von rund 6 Cent pro 100 Liter.
Zum Bericht -->
19.04.2021
Vorerst ruhiger Start in die neue Handelwoche nach ein noch ruhigeres Wochenende. Fürs Erste gab es für Heizöl einen Aufschlag von rund 2 Cent pro 100 Liter.
Zum Bericht -->
16.04.2021
Die Marktteilnehmer sind nach wie vor in guter Laune aufgrund erster "Erfolgsmeldungen" bei der Entwicklung der US-Konjunktur. Voraussichtlich weiter ansteigende Heizölpreise.
Zum Bericht -->
15.04.2021
Die Rohölmärkte gingen aufgrund "guter Nachrichten" wieder in Schwung. Heizölpreise zogen um rund 1 Euro pro 100 Liter an und am Donnerstagmorgen nach wie vor motiviert.
Zum Bericht -->
14.04.2021
Stärkerer Preisanstieg bei Heizöl aufgrund deutlich angestiegenen Euros ausgebremst. Aufwärtstrend wird voraussichtlich anhalten.
Zum Bericht -->
13.04.2021
Weiterhin kaum Handelsbewegungen zum Start in den Dienstag. Nach einen Tag der Ruhe legten die Heizölpreise mit rund 8 Cent Aufschlag pro 100 Liter los.
Zum Bericht -->
12.04.2021
Annähernd stillstehende Rohöl- und Heizölmärkte über das Wochenende und auch zum Einstieg in den Montag. Heizölpreise unverändert.
Zum Bericht -->
09.04.2021
Abwärtsbewegung bei den Rohölpreisen und "Rest-Aufschlag" bei den Heizölpreisen am Freitagmorgen. Ölmärkte könnten in aller Ruhe ins Wochenende driften.
Zum Bericht -->
08.04.2021
Weiterhin ruhige Rohöl- und Devisenmärkte am Donnerstagmorgen sorgten für zwischenzeitlichen Abschlag von 5 Cent für Heizöl. Ausschläge auch weiterhin nicht erwartet.
Zum Bericht -->
06.04.2021
Steigende Tendenzen zum Einstieg in den Dienstag nach den Osterfeiertagen. Der Pessimismus der Händler drückte auf die Preise. Es gäbe wieder Land zu gewinnen.
Zum Bericht -->
01.04.2021
Die Rohölmärkte konnten sich über die vergangenen Tage nicht auf eine klare Richtung entscheiden. Der Auftakt in den April brachte vorerst einen Aufschlag um rund 3 Cent für Heizöl ein.
Zum Bericht -->
30.03.2021
Aufwind bei den Rohöl- und Heizölpreisen nach der Freilegung des Suezkanals. Am Dienstag vorerst mit "vorsichtigem" Aufschlag von 1 Cent pro 100 Liter.
Zum Bericht -->
29.03.2021
Ruhiger Start in die Karwoche mit vorläufigem Abschlag bei den Heizölpreisen. Ölmärkte bleiben wegen "Pfropfen" im Suezkanal relativ gelassen.
Zum Bericht -->
26.03.2021
Leichte Aufwärtsbrise zum Start in den Freitag, der durchaus den Handelstag über anhalten kann. Starker US-Dollar bremste Preisvorteil für Heizölkunden aus.
Zum Bericht -->
25.03.2021
Vorübergehender Ölpreisauftrieb wegen eines Stromausfalls auf einem Containerschiff. Öl-Lieferungen via Suez-Kanal stockten.
Zum Bericht -->
24.03.2021
Weiterhin trübe Stimmung in den Rohölmärkten. Die Preise fielen am Dienstag weiter gen Keller. Der Mittwochmorgen brachte den Heizölkunden nach Opec-Interventionen wiederum etwas Preisaufschläge.
Zum Bericht -->
23.03.2021
Trübe Stimmung in den Ölmärkten und gut gelaunte Aktienhändler drücken auf Ölpreise und Dollarkurs. Ein Vorteil für Heizölkunden.
Zum Bericht -->
22.03.2021
Die Heizölpreise befanden sich Montagmorgen in der ruhelosen Schwebe. Leicht abstrebende Ölpreise bei ebenfalls abdriftenden Euro. Die Ruhe nach dem Sturm.
Zum Bericht -->
19.03.2021
Am Freitag prallten die Ölpreise nach dem gestrigen tiefen Sturz am Boden ab. Heizöl startete mit einem Preisaufschlag von rund 30 Cent.
Zum Bericht -->
18.03.2021
Nach kleiner Rutschpartie bei den Heizölpreisen gab es am Donnerstagmorgen wieder einen Preisaufschlag. Dieser könnte jedoch schnell wieder abschmelzen.
Zum Bericht -->
17.03.2021
Die steigende Anzahl der positiv gewerteten PCR-Tests in der EU ließ die Gemüter der Ölmarktteilnehmer auf Halbmast fallen. Die Rohöl- und Heizölpreise zogen entsprechend nach.
Zum Bericht -->
16.03.2021
Nachdem die Heizölpreise am gestrigen Montag insgesamt zulegten, setzte sich die zuletzt eingesetzte Abwärtsbewegung bis zum Dienstagmorgen fort.
Zum Bericht -->
15.03.2021
Der große Preisansturm wurde es zum Ende vergangener Woche nicht. Etwas Aufwind und Flaute über das Wochenende. Am Montag wiederum kleiner Zuschlag.
Zum Bericht -->
12.03.2021
Eine erwartete höhere Ölnachfrage pusht die Ölpreise an und der gleiche Ursprung sorgt für höheren Druck auf den Euro.
Zum Bericht -->
11.03.2021
Geringfügiger Ausgleich bei den leicht gefallenen Heizölpreise zum Start in den Donnerstag. Schwacher Dollar begünstigt steigende Rohölpreise.
Zum Bericht -->
10.03.2021
Nach einem turbulenten Handelstag ging es letztendlich etwas abwärts. Am Mittwoch starteten die Heizölpreise mit einem erneuten Abschlag.
Zum Bericht -->
09.03.2021
Der zwischenzeitliche Rücksetzer in den Rohölmärkten konnte Heizölpreise nicht von Aufwärtsrichtung abbringen. Neuer Schwung am Dienstagmorgen.
Zum Bericht -->
08.03.2021
Steil ansteigende Heizölpreise aufgrund starker Aufwinde in den Rohölmärkten. Die einleuchtende Erklärung bleibt jedoch aus.
Zum Bericht -->
05.03.2021
Motivierte Rohölmärkte scheinen zum Wochen-Endspurt anzusetzen. Die Preise gehen klar aufwärts. Schwacher Euro unterstützt weitere Zuschläge bei Heizölpreisen.
Zum Bericht -->
04.03.2021
Es geht wieder aufwärts. Noch blieben die Aufschläge für Heizöl im übersichtlichen Rahmen. Der Anstieg könnte sich jedoch beschleunigen.
Zum Bericht -->
03.03.2021
Nach einem kräftigen Abrutsch am Vortag kamen am Mittwochmorgen wiederum kleinere Zuschläge hinzu. Dennoch Preisvorteil im Bereich von 1 Euro pro 100 Liter.
Zum Bericht -->
02.03.2021
Die Stimmung in der Eurozone zur Konjunktur sinkt weiter ab. Dennoch blieb für Heizöl trotz gefallenem Euro ein Abschlag übrig.
Zum Bericht -->
01.03.2021
Heizöl ist zum Start in den März wieder im leichten Aufwind, angetrieben von der relativen Dollar-Stärke.
Zum Bericht -->
26.02.2021
Zum Abschluss Februar befinden sich Rohöl- und Heizölpreise auf dem Rückzug. Ein tiefer Fall wird es allerdings nicht werden.
Zum Bericht -->
25.02.2021
Gut gelaunte Finanzmarktteilnehmer und deren spekulativen Annahmen treiben die Rohöl- und Heizölpreise weiter an.
Zum Bericht -->
24.02.2021
Zur Abwechslung gab es am Mittwoch zum Tagesauftakt wieder einen Preisabschlag. Doch dieser Vorteil dürfte sich rasch wieder auflösen.
Zum Bericht -->
23.02.2021
Hoch motivierte Ölmarktteilnehmer lassen die Rohöl- und somit auch Heizölpreise in die Höhe schnellen. Ebenso hoch motivierte Devisenhändler bremsten jedoch etwas aus.
Zum Bericht -->
22.02.2021
Neu motivierte Rohölmärkte ließen die Heizölpreise zum Start in die neue Woche mit Aufpreis starten. Diese Richtung könnte durchaus beibehalten werden.
Zum Bericht -->
19.02.2021
Nach Tagen des Aufstiegs legten die Rohölmärkte zwischendurch einen Abstieg ein. Für Heizölkunden sprang kein Vorteil, aber immerhin eine Preisstabilität heraus.
Zum Bericht -->
18.02.2021
Ende der Klettertour ist aufgrund der "Wetterlage" nicht in Sicht. Eisige Kälte haben Nachfrage nach Öl angehoben und die Produktion gedrosselt.
Zum Bericht -->
17.02.2021
Sinkende Temperaturen nun auch in den Staaten treiben die Rohöl- und Heizölpreise weiter an. Die Marke von 63 Euro könnte am Mittwoch überschritten werden.
Zum Bericht -->
16.02.2021
Der nächste Preisaufschlag folgte am Dienstagmorgen prompt. Allerdings in etwas abgemildeter Form. Ölmärkte sind aufgrund fiktiver und als handfest eingeschätzter Konjunkturbelebung motiviert.
Zum Bericht -->
15.02.2021
Deutlicher Preisaufschlag bei Heizöl zum Auftakt in die neue Handelswoche. Brent und WTI scheinen hoch motiviert. Da geht noch was.
Zum Bericht -->
12.02.2021
Fallende Rohölpreise und dennoch klar anziehende Heizölkosten. Die Kältewelle im Bundesgebiet lässt die Herzen der Großhändler höher schlagen.
Zum Bericht -->
11.02.2021
Die Heizölpreise verblieben auf relativ stabilem Niveau. Leichter Zuschlag im Laufe des gestrigen Tages sowie zum Auftakt in den Donnerstag. Rohölmärkte waren sich noch uneinig.
Zum Bericht -->
10.02.2021
Erste Anzeichen für Erholung bei den Heizölpreisen trotz des erfolgten Mini-Preisaufschlages am Mittwochmorgen. Rückläufige Rohölpreise wohl aufgrund von Gewinnmitnahmen.
Zum Bericht -->
09.02.2021
Weiterhin steil ansteigende Rohöl- und Heizölpreise aufgrund ebenso hoch motivierter Marktteilnehmer. Der Dienstag könnte ähnlich ausfallen wie der gestrige Wochenstart.
Zum Bericht -->
08.02.2021
Anhaltender Preisanstieg bei Roh- und Heizöl auch zum Auftakt in die neue Handelswoche. Der Februar legte mit sehr viel Schwung los.
Zum Bericht -->
26.01.2021
Am Dienstagmorgen nahmen die Heizölpreise nach einem moderaten Abschlag wieder die gestrige Ausgangsstellung ein. Angesichts der fallenden Ölpreise könnte ein weiterer Vorteil herausspringen.
Zum Bericht -->
25.01.2021
Am Montagmorgen kam nach einer "erholsamen" Vorwoche zwischenzeitlich wieder ein Preisaufschlag. Das Plus seitens der Rohölmärkte scheint jedoch ohne Saft und Kraft zu sein.
Zum Bericht -->
20.01.2021
Etwas beflügelte Marktteilnehmer sorgen für steigende Ölpreise. Dank des sckwächeren US-Dollars steigen die Heizölpreise jedoch im mäßigen Umfang.
Zum Bericht -->
19.01.2021
Am Dienstagmorgen profitieren Heizölkunden noch vom Preisabrutsch am Vortag. Anziehende Rohölpreise lassen den Preisvorteil bereits abschmelzen.
Zum Bericht -->
18.01.2021
Durchwachsene Stimmung hinsichtlich der "Zustände" in den Öl- und Devisenmärkten. Für Heizölkunden startete der Montag mit einem Abschlag. Bis zum Abend steht jedoch noch alles offen.
Zum Bericht -->
15.01.2021
Fortgesetztes Abdriften der Heizölpreise. Die Marktteilnehmer schweben derzeit in ausgeweiteten Fantasien aufgrund des von Joe Biden angekündigten Billionen-Pakets.
Zum Bericht -->
14.01.2021
Ruhiger Auftakt in den Donnerstag. Die eher unmotivierten Marktteilnehmer könnten für ein ähnliches Bild zum Tagesvorlauf erzeugen wie am Vortag.
Zum Bericht -->
13.01.2021
Neuer Schwung in den Ölmärkten aufgrund gesunkener Vorräte in den US-Lagern. Heizölkunden stehen am Mittwoch vor steigenden Bestellpreisen.
Zum Bericht -->
11.01.2021
Die ersten Sprünge bei den Heizölpreise wurden vollzogen. Am Montag geht es wieder abwärts. Der starke US-Dollar setzt den Rohölnotierungen kräftig zu.
Zum Bericht -->
05.01.2021
Der erste kräftige Haken im noch frischen Jahr. Die Rohöl- und Heizölpreise rutschten wohl aufgrund etwas nervöser Marktteilnehmer deutlich ab.
Zum Bericht -->
04.01.2021
Jahresauftakt 2021 mit ansteigenden Heizölpreisen. Am Montag gleich ein weiterer Zuschlag um rund 35 Cent pro 100 Liter. Opec will verhandeln. Weiterer Preisanstieg möglich.
Zum Bericht -->
Heizölpreise vergleichen – Aktuelle Heizöltrends