Trotz immenser Kosten – Millionen Kontoinhaber nutzen Dispo

Girokontokosten –


Der Dispokredit zählt zwar zu den „bequemsten Krediten“, aber mit dem Blick auf die Kosten zu den denkbar schlechtesten. Dennoch nutzen Millionen Kontoinhaber den Dispo nicht als kurzfristige Überbrückung, sondern als „chronischen Zustand“.

Kreditvolumen

Ungleich höhere Zinskosten aufgrund eines Dispokredits

Disporahmen ist auf die Schnelle in Anspruch genommen

Ein Überziehungs- bzw. Dispokredit ist einfach, bequem, geradezu fließen, aber auch elend teuer. Rund 5,5 Millionen Bundesbewohner haben derzeit ihr Girokonto innerhalb des gewährten Dispokredits überzogen, so das Ergebnis einer von smava in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage. Ein Anteil von neun Prozent der Kontoinhaber über 18 Jahren. Mehr als ein zusätzliches Fünftel (22 %) geht davon aus, dass der Dispo-Kredit in den kommenden drei Monate in Anspruch genommen wird. Das sind weitere 13,4 Millionen Bundesbewohner.

„Kurz mal“ das Konto überziehen wäre nicht das große Problem. Dafür bietet der Dispo-Kredit im Rahmen eines Girokontos die willkommene Flexibilität. Allerdings ist der in Anspruch genommene Dispo für viele Konsumenten ein chronischer Zustand. Immerhin ergab die Umfrage, dass 44 Prozent der Dispokredit-Nehmer nicht so schnell mit einer Begleichung des überzogenen Betrags rechneten.

Im Schnitt fällt für den Dispokredit ein Zinssatz in Höhe von fast 10 Prozent an, so smava. An diesem Punkt sehen die Banken und Sparkassen offensichtlich keinen Anlass, die Dispokosten dem allgemeinen Zinsniveau auch nur ansatzweise in die Nähe zu bringen. Angesichts der zahlreichen in Anspruch genommenen Dispo-Kredite ein Bombengeschäft und wohl (miss-)verstanden als Kompensation für die sehr niedrigen Zinsen eines normalen Konsumentenkredits.

Zinsen & Kosten Ratenkredite vergleichen

Jetzt kostenlosen Ratenkreditrechner nutzen:

Ratenkredit

  • Nettodarlehenssumme wählen
  • Gewünschte Kreditlaufzeit
  • Freie Verwendung oder Spezialfälle
  • Zinsen auf einen Blick
  • Kreditkosten gegenüber gestellt
  • Kreditanfrage & -abschluss online möglich

Kreditdaten, Verwendungszweck eingeben, fertig. Online-Kreditvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar