Sparkassenschließungen im verlangsamten Tempo

Geldinstitute –


In den folgenden Jahren werden voraussichtlich weitere Sparkassenfilialen schließen, jedoch im verlangsamten Tempo. Selbst junge Leute bevorzugen in wichtigen Finanzbereichen die persönliche Beratung.

Sparkassen

Schließung von Sparkassen-Filialen wird im verlangsamten Tempo weitergehen

Unterm Strich entscheiden die Kunden über Schließung selbst

Das Filialsterben bei den örtlichen Sparkassen geht voraussichtlich weiter. Noch gibt es im Bundesgebiet nach einem Rückgang um 490 seit 2017 insg. 13.016 Fillialen einer Sparkasse. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Helmut Schleweis rechnet während der kommenden Jahren mit weiteren Schließungen. „Das Tempo hat sich aber schon deutlich verlangsamt“, so Schleweis zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Montag). Allerdings könne der Sparkassenpräsident schlecht einschätzen, wie viele Anlaufstellen folgen werden, denn dies hänge „ausschließlich davon ab, wo und auf welchem Weg die Kunden zu uns kommen wollen.“

Als einen zukünftigen Schwerpunkt nennt der Sparkassen-Präsident den Ausbau des Zahlungsverkehrs zu einer „umfassenden Finanzplattform“. Dies sei umso wichtiger, da große Mitstreiter wie Apple oder Google gerade im Zahlungsverkehr zu einem großen Wettbewerb führten. Selbst in einer wichtigen Entscheidung wie einer Baufinanzierung setzte noch immer die Mehrheit der jungen Leute auf die persönliche Beratung. Schleweis rechnet damit, dass nur Wenige automatisierte Finanzprodukte wie ein Robo-Advisor in Anspruch nehmen werden.

Eine ähnliche Entwicklung ist auch bei den Filialen der Volksbanken und Raiffeisenbanken festzustellen. Die Anzahl von 20.744 Filialen im Jahr 1990 hat sich mit einem Stand von 10.520 im Jahr 2018 geradezu halbiert. Die Zahl der Sparkassen betrug im Jahr 1990 insg. 769 mit insg. 10.036 Zweigstellen.

Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen

Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

Girokontoausstattung

  • Kontogebühren auf einen Blick
  • Karten-Ausstattung vergleichen
  • Dispo-Zinsen gegenüberstellen
  • Guthabenzinsen vergleichen
  • Zusatzleistungen abfragen
  • Teils Online-Eröffnung möglich

Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar