Postbank korrigiert Basis-Zins Tagesgeldanlage nach unten
Die Rutschpartie der Zinssätze macht auch vor der Postbank nicht Halt. Zum 15. Mai 2012 senkte das „gelbe Geldinstitut“ den Zinssatz zum Tagesgeldkonto auf 0,75% p.a.

Der abgesenkte Tagesgeldzinssatz betrifft Konten, deren Eröffnung bereits länger als 6 Monate zurück liegt, bzw. für Einlagebeträge zwischen 10.000,01 und unter 500.000,- Euro.
Nach wie vor gilt zum Postbank Girokonto + Tagesgeldkonto für Neukunden mit einem Einlagebetrag bis 10.000,- Euro der derzeitige Vorteils-Zins in Höhe von 2,50% p.a. Der Zins bleibt für 6 Monate nach Kontoeröffnung garantiert.
Ältere Konten, bzw. höhere Einlagebeträge rentieren seit dem 15.05.2012 nur noch mehr mit 0,75% p.a. (vorher 1,10% p.a.).
Auffällig ist jedoch der massive Zinsverfall seit Anfang April. Tages- und Festgeldzinsen scheinen ungebremst abwärts zu rutschen. Eine Bank nach der anderen korrigiert die Renditen teils kräftig nach unten.
Der Trend zieht alle mit
Die Postbank kann sich den Marktentwicklungen nicht entziehen. Ein zwischenzeitliches Hoch vollzog die Postbank im September 2011. 1,50% p.a. für den „Basis-Zinssatz“ und kurzfristig 5,00% p.a. Aktionszins. Die Werte wurden jedoch rasch korrigiert. Seit Jahresanfang fährt auch die Zinsentwicklung der Postbank in der gemeinsamen Einbahnstrasse.
Include Me shortcode: file not found