ec-Karten Panne bei Aldi-Süd – Doppelt bezahlt
So manchem Kunden von Aldi-Süd wurde nach dem Bezahlen des Einkaufs mit der ec-Karte ein zu doppelt zu hoher Betrag abgebucht. Eine Panne, die so mit Bargeld eher „selten vorkommt“.
Normal wird Fehlbetrag wieder zurück gebucht

Offenbar ist der Einkaufskette Aldi-Süd eine Panne bei den Abbuchungen der via EC-Karte bezahlten Einkäufe unterlaufen. Manchem Kunden wurde der Betrag zweifach abgebucht, wie EXPRESS (Montag) berichtete.
Demnach sit bei mehreren Kunden, die ihr Konto bei unterschiedlichen Banken führen, der Einkaufsbetrag von Aldi-Süd doppelt verrechnet worden. Einige Sparkassen, u.a. Stadtsparkasse Düsseldorf und Sparkasse Köln-Bonn, haben die fehlerhaften Buchungen bestätigt. Die Ursache des Problems sei noch nicht ermittelt worden.
Ein von EXPRESS angefragtes Institut bestätigte, dass der Fehlbetrag in Kürze automatisch wieder gutgeschrieben werde. Es bestehe kein „Grund zur Panik“.
Etwas weniger selbstverständlich sieht es Georg Tryba, Pressesprecher der Verbraucherzentrale NRW, nachdem RP-Online nachhakte. Ein technischer Fehler. Sollte zwar nicht vorkommen, kann aber. Sollte eine solche fehlerhafte Abbuchung vorgenommen werden, dann merkt das Unternehmen es selbst und bucht den Fehlbetrag zurück. Andernfalls müsse der Konsument die Initiative ergreifen und das Unternehmen kontaktieren, um den Betrag einzufordern.
Die Anhänger des Bargeldes werden in diesem Vorfall eine Bestätigung für die notwendige Beibehaltung des gesetzlichen Zahlungsmittels sehen.