Bargeld an der Ladenkasse? Nein, Danke – Lieber Bankautomat

Bargeld abheben –


Bequem und einfach. Einkaufen, bezahlen und an der Ladenkasse auch gleich mal weiteres Geld für die nächsten Einkäufe abheben. Bargeldautomaten haben außerhalb der Bankfilialen längst keine Monopolstellung mehr. Doch die Konsumenten können sich mit ihren vielen neuen Freiheiten nicht sonderlich anfreunden.

Einkauf

Kunden lehnen Bargeldbezug an den Ladenkassen überwiegend ab

Nur Wenige nutzen Bargeldabhebung an der Kasse & Cashback

Bankautomaten waren die ersten Möglichkeiten, sich als „normaler Konsument“ außerhalb der Bankfiliale mit Bargeld zu versorgen. Längst hat auch die Bargeldauszahlung, selbst die Auszahlung für Hartz-IV-Abhängige, Einzug bei den Supermärkten gefunden. Doch die meisten Bundesbewohner können sich anscheinend mit ihren neuen „Freiheiten“ noch nicht sonderlich anfreunden. Ledig etwas mehr als ein Viertel (27 %) der Konsumenten zieht beim Einkaufen auch gleich den Bargeldbezug an der Ladenkasse in Betracht. Etwa ebenso viele (28 %) nutzen das Cashback-System, während satte 72 Prozent dieses Prinzip schlichtweg ablehnen.

Gemäß der von der Postbank beauftragten Kantar Emnid Umfrage steht der Geldautomat bei 78 Prozent der Skeptikern nach wie vor an höchster Stelle. Ein knappes Viertel (23 %) hält die Geldausgabe an der Geschäftskasse für unsicher. Bei 14 Prozent löste der Vorgang „Cashback“ ein unangenehmes Gefühl aus und für 8 Prozent sind diese Möglichkeiten völlig unbekannt.

Bereits seit Jahren haben Kunden die Möglichkeit, in zahlreichen Geschäften zusammen mit dem Bezahlen des Einkaufs auch gleich Bargeld abzuheben. Meist setzt dieser Service einen Mindest-Einkaufsbetrag voraus und die Höhe der Auszahlung ist auf 200 Euro begrenzt.

Der Weg bis zum selbstverständlichen Bargeldbezug an der Ladenkasse ist noch sehr weit. Lediglich 6 Prozent der Konsumenten, die bereits an der Kasse Bargeld vom Konto abhoben, erledigen dies mit Regelmäßigkeit und lediglich 21 Prozen nutzten „Cashback“ nur hin und wieder.

Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen

Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

Girokontoausstattung

  • Kontogebühren auf einen Blick
  • Karten-Ausstattung vergleichen
  • Dispo-Zinsen gegenüberstellen
  • Guthabenzinsen vergleichen
  • Zusatzleistungen abfragen
  • Teils Online-Eröffnung möglich

Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar