Bankkunden motivierter für Girokonto-Wechsel

Girokonto-Wechsel-


Die Bankkunden zeigen sich immer motivierter für einen Umzug des Girokontos zu einer günstigeren Bank. Die Wechselbereitschaft sei in den vergangenen 12 Monaten stark angestiegen und werde auch die kommenden Monate weiter anhalten.

Immer mehr Kunden wechseln zu einer Online-Bank

Heisse Kartoffel
Höhere Gebühren bringen Kunden in Bewegung

Die neuen Gebührenstrukturen zahlreicher Kreditinstitute aufgrund der „Lastenverteilung“ brachte Bewegung in die Wechselbereitschaft der Kunden. Teils deutlich höhere Kontogebühren motivieren die Bankkunden offensichtlich zur neuen Auswahl eines günstigeren Girokontos. Die nun neu eingeführten Gebühren für das Bargeldabheben an den Bankautomaten dürften dieser Entwicklung einen zusätzlichen Schub verleihen.

Noch führt die Mehrheit (57 %) der Bankkunden in der Bundesrepublik sämtliche Konten bei einer Filialbank, so das Marktforschungsinstitut YouGov, und vier von fünf Bankkunden führten zumindest ihr Hauptkonto noch bei einer Filialbank. Eine Online-Bank für das Hauptkonto nutzen derzeit 13 Prozent. Allerdings stieg der Anteil der Online-Kunden für das Hauptkonto in den vergangenen 12 Monaten um drei Prozentpunkte an.

YouGov begründet diese Entwicklung mit der höheren Wechselbereitschaft der Bankkunden. Der Anteil der Bankkunden, die innerhalb eines Jahres die Bank für das Hauptkonto wechselten, habe sich annähernd verdoppelt und liege aktuell bei 10 Prozent.

Das Marktforschungsinstitut geht von einem anhaltenden und eher zunehmenden Trend aus. Das zeige der Anteil (8 %) der Bankkunden, die konkret planten, in den nächsten zwölf Monaten die Hauptbankverbindung zu wechseln oder ein Girokonto zu eröffnen.

Alle Kontowechsler, Neukunden und Wechselbereite zusammengefasst ergeben fast ein Viertel aller Bankkunden. Der Anteil der Wechsler mit einem Geldvermögen von über 100.000 Euro liege bei 10 Prozent.


970x250

Schreibe einen Kommentar