Banking: Oft zu laxer Umgang mit Sicherheitsstandards

Internetbanking –


Online-Banking ist bequem, geht schnell und ist in der Regel auch sicher. Größter Schwachpunkt ist der Nutzer selbst, wenn dieser mit den notwendigen Mindest-Sicherheitsstandards zu lax umgeht.

Smartphones

Sicherheitsvorkehrungen bringen nichts bei unbekümmerten Nutzern

Nutzer geben auch mal ihre Zugangsdaten weiter

Zu den denkbar sensibelsten Daten zählen die persönlichen Daten rund um das Bankkonto. Dank Internet ist das private Management der eigenen Finanzen über Notebook oder „auf die Schnelle“ per Smartphone von fast überall zu bewerkstelligen. Doch an diesem Punkt scheinen viele Nutzer nicht gerade einen Schwerpunkt auf die beim Online-Banking erforderlichen Sicherheiten zu legen. Immerhin achten rund drei Viertel (72 %) der Nutzer darauf, dass während des Online-Bankings auf dem Screen keine weiteren Augen spazieren gehen. Damit bleiben immerhin 28 Prozent, die an diesem Punkt eher unbekümmert hantieren, so das Ergebnis der vom Digitalverband Bitkom vorgenommenen Umfrage. Rund die Hälfte (49 %) nutzt demnach die Online Bankverbindung über ein zur Verfügung stehendes WLAN-Netz. Dazu zählen u.a. Zugangspunkte im Café oder andere öffentlich zugängliche Plätze.

Für 41 Prozent der Onlinebanking-Nutzer stellt es kein Problem dar, auch hin und wieder für den Kontozugang ein Fremdgerät zu nutzen und 19 Prozent haben die persönlichen Zugangsdaten auch mal an Freunde, Familienmitglieder oder andere Dritte weitergegeben.

Laxer Umgang mit Online-Banking sollte vermieden werden

Julian Grigo, Banking-Experte bei Bitkom, warnt vor zu laxem Umgang mit persönlichen Zugangsdaten, insbesondere beim Online-Banking. „Die eigenen Zugangsdaten sollte man vor Dritten schützen und nie weitergeben“, so Grigo. Auch Fremdgeräte sollten aufgrund von möglichen sog. Keyloggern nicht verwendet werden. Diese Keylogger zeichnen einen jeden Tastendruck auf und speichern diese ab. Somit sind auch Zugangs-ID sowie Passwörter betroffen.

Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen

Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

Girokontoausstattung

  • Kontogebühren auf einen Blick
  • Karten-Ausstattung vergleichen
  • Dispo-Zinsen gegenüberstellen
  • Guthabenzinsen vergleichen
  • Zusatzleistungen abfragen
  • Teils Online-Eröffnung möglich

Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar