Update: Derzeit bietet ING für Neuanlagen kein Festgeldkonto an!
Besonders kurze Festgeldlaufzeit schon ab 3 Monaten mit dem ING Festgeldkonto. Mehr als 12 Monate ist von ING zu den Festzinsen auch gar nicht vorgesehen. Der Schwerpunkt liegt eindeutig bei einer kurzfristigen und überschaubaren Sparanlage mit garantierter Festverzinsung.
Die Stärken der ING Festzinsanlage liegen in den kurzen Laufzeiten

Zum ING Festgeld ist keine Begrenzung der Einlagenhöhe vorgesehen. Das Festzinskonto ist kostenfrei, als Verrechnungskonto dient das ebenfalls kostenlose Extra-Konto. Zur Eröffnung der Festzinsanlage wird das Extra-Konto automatisch mit angeschlossen und dem Kunden stehen weitere attraktive Zinsen für Einlagen zur Verfügung.
Festgeldkonditionen ING im Überblick
|
|
Weitere Details zum ING Festgeld |
|
Mindest Anlagebetrag: | - |
Maximal Anlagebetrag: | - |
Gutschriften der Zinsen: | - |
Wählbare Laufzeiten: | - |
Kosten Festgeldkonto: | gebührenfrei |
ING Festgeld Zinssätze
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Stand: - |
Das Festgeldkonto der ING zeigt vor allem in den kurzen Laufzeiten seine Stärken!
Besonders rentabel für das kurzzeitige Parken des Kapitals mit garantiert festgeschriebenen Zinsen. Bei nur 12 Monaten Festgeldlauzeit - (ab 50.000,- Euro) kann sich das ING Festzinskonto gegenüber den „Mitstreitern“ auf dem Festgeld-Markt behaupten.
Die angeschlossene kostenlose Tagegeldanlge ING Extra Konto bringt nochmals attraktive Zinsen bei gleichzeitig täglicher Verfügbarkeit der Einlagen.
ING Angebote zum Thema Geld, Sparen und Kredite
Ratenkredit | Autokredit | Rahmenkredit |
Wohnkredit | Extra Konto Tagesgeld | Festgeldkonto |
Girokonto | Studentenkonto | Direkt-Depot |
ING Austria Ratenkredit | ING Austria Tagesgeld |
Einlagensicherung der ING - Einlagensicherheiten
Die vom Gesetz vorgeschriebene Grundabsicherung von maximal 100.000 Euro pro Person wird durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) abgedeckt.
Zusätzlich ist die ING AG dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen.
Die Höhe der Einlagensicherung richtet sich nach dem Eigenkapital der jeweiligen Bank. Aufgrund der Eigenkapitalausstattung der ING sind über diesen Fonds die Einlagen jedes einzelnen Kunden bis zu 1,35 Milliarden Euro pro Kunde abgesichert. Auch hierbei gilt: Bei Gemeinschaftskonten ist jede einzelne Person bis zum Maximalbetrag von 1,35 Milliarden Euro abgesichert. (Stand: Mai 2012)
Neues zur ING - Das könnte Sie interessieren
Kredite & Darlehen
- Vor Saison günstige Fahrzeugfinanzierung sichern - 18.02.2019
- Neue Zinsstaffel ING Ratenkredit - 11.12.2018
- Zinsen Wohnkredit gesenkt - 16.10.2018
Tagesgeldkonto
- Zinssatz für Einlagen ab 100.000 Euro abgesenkt - 22.11.2016
- Zinssenkung ING Extra-Konto Juni 2016 - 11.06.2016
- Reduzierung der Zinsstaffel - 14.12.2015
Festgeldkonto
- Reduzierung Festgeldzinsen - 10.06.2013
- Absenkung Festgeldzinsen - 08.01.2013
- Anhebung der ING Tages- und Festgeldzinsen - 16.05.2011
Girokonto
- Vorteilsaktion Girokonto bis Ende April 2017 - 02.03.2017
- 50 Euro Gutschrift bis Ende Februar 2017 - 01.12.2016
- Gutschriftaktion 75 Euro bis 30.11.2016 - 23.08.2016
Depot
- 50 Euro Gutschrift für Direkt-Depot - 13.03.2019
- 75,- Euro Gutschrift für Depot-Eröffnung bis 31.12.2018 - 03.12.2018
- Depot-Aktion Neukunden bis Ende April 2016 - 04.03.2016
Themen ING allgemein
- Rekordjahr 2014 für ING - 11.02.2015
- Neid und Missgunst gegen ING - 03.03.2013
- Deutsche sind Sparer-Weltmeister - 29.01.2012
Zinsentwicklung ING Tagesgeldkonto und Festgeldkonto
![]() ING Tagesgeld Infos |
![]() ING Festgeld Infos |